Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Cap­ge­mini SE 869858
2.Télé­per­for­mance SE 889287
3.iShsIII-C.MSCI Eu.U.E.EUR Acc A0RPWG
4.Bechtle AG 515870
5.DSM Fir­me­nich N A3D2TK

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf 0,14 Mio. Euro. Davon setz­ten die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen durch Akti­en­ver­käufe über 0,12 Mio. Euro um und durch Fondsanteils-​​Veräußerungen nicht ganz 0,02 Mio. Euro.

Mit auf der Top­ver­käu­fe­liste steht eine Trans­ak­tion mit Aktien von SDM Fir­me­nich. Als der Bericht­er­stat­ter bei der Arbeit SDM Fir­me­nich goo­gelte, lau­tete die aktu­ellste Nach­richt im Zusam­men­hang: „Van­houcke ver­lässt DSM – fir­me­nich vor­zei­tig in Rich­tung Lotto“.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­mo­nat Juli

Vom Berichtswochen-​​Umsatz in Höhe von 1,22 Mio. Euro ent­fie­len 0,89 Mio. Euro auf Käufe und 0,33 Mio. auf Ver­käufe. Die­ser Kauf­über­hang folgt aber nicht dem Mus­ter, das in unse­ren für den News­let­ter auf­be­rei­te­ten Depo­t­aus­schnit­ten vor­herrschte. Den Juli über sahen wir fol­gende Sequenz: In den Wochen 27 und 28 ergab sich jeweils ein Ver­kaufs­über­hang, in Woche 29 ein Kauf­über­hang, in Woche 30 ein Ver­kaufs­über­hang. Ins­ge­samt über­wo­gen auf Monats­ba­sis in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten die Ver­käufe: sie kamen auf 17,45 Mio. Euro, wäh­rend sich die Käufe auf 11,83 Mio. Euro sum­mier­ten. Das ergab einen Monats­um­satz von 29,29 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Wochen­quote über 3 Pro­zent

Die Umsatz­quote in der 31. Woche war mit 3,03 Pro­zent des erfass­ten Depot­vo­lu­mens über­durch­schnitt­lich. Im Monat Juli, der in der Berichts­wo­che zu Ende gegan­gen ist, fie­len diese Quo­ten unter­schied­lich aus. Über­durch­schnitt­lich waren sie außer in der Berichts­wo­che in den Wochen 28 und 29, unter­durch­schnitt­lich in den Wochen 27 und 30.

Der Umsatz in der hier zu bespre­chen­den Woche vom 31.07. bis 03.08. belief sich auf 1,22 Mio. Euro. Im Juni kauf­ten und ver­kau­fen die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere im Umfang von 29,29 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Inves­coMI MSCI USA ETFA0RGCQ
2. 4.125 Boo­kin 33 BdsA3LHS4
3. Xtr.(IE)-MSCI Emer­ging Mar­ketsA12GVR
4. 4.125 GECC 35 EMTN A0GFB8
5.MUL-Lyx.Cor.MSCI Jap. ETF LYX0YC

Die per Depo­t­aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten in der 31. Woche 0,89 Mio. Euro in Wert­pa­piere. Davon gin­gen 0,67 Mio. auf das Konto von Fonds, 0,14 Mio. inves­tier­ten sie in Anlei­hen und nur 0,005 Mio. Euro gaben sie für Aktien aus. So knau­se­rig erwie­sen sich die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­rer Depo­t­aus­schnitte gegen­über Aktien schon lange nicht mehr.

Wie sah diese Ver­tei­lung im Juli aus? Der über den Monat akku­mu­lierte Kauf­um­satz in Höhe von 11,83 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (6,99 Mio. Euro), Aktien (2,54 Mio.) und Fonds (2,22 Mio.). Unter den first five der Top­käufe (gemäß Volu­men) auf Monats­ba­sis waren dann auch vier Anlei­hen und ein ETF, unter den first ten waren es sechs Anlei­hen, drei ETFs und eine Aktie.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,375% Ds Smith 17/​24 MTNA19L27
2. Cap­ge­mini SE869858
3. iShsIV-​​EO Ultras­hort Bd U.ETFA1W375
4. T. Rowe Price-​​Japanese Eq:A14MK0
5.iShsIII-C.MSCI Eu.U.E.EUR A0RPWG

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che vom 31. Juli bis 3. August sum­mier­ten sich in unse­rem Depo­t­aus­schnitt auf ein Volu­men von 0,33 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,19 Mio. Euro auf Fonds, 0,13 Mio. auf Aktien und 0,10 Mio. auf Anlei­hen.

Im Juli, der mit dem Mon­tag der Berichts­wo­che endete und ein aus­ge­spro­che­ner Ver­kaufs­mo­nat war (siehe Märkte und Favo­ri­ten), betrug das Ver­kaufs­vo­lu­men in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten 17,45 Mio. Euro. Die­ser Betrag ver­teilte sich auf Anlei­hen, die 7,62 Mio. Euro zum Gesamt­ver­kaufs­vo­lu­men bei­steu­er­ten, gefolgt von Fonds, die auf einen Umsatz in Höhe von 5,18 Mio. Euro kamen. Das Schluss­licht bil­de­ten Aktien, deren Ver­käufe im Monats­ver­lauf 4,73 Mio. zurück­flie­ßen lie­ßen.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Woche 30: Ver­käufe über­wo­gen

Vom Umsatz in der 30. Woche des Jah­res 2023 in Höhe von 0,93 Mio. Euro gin­gen 0,16 Mio. Euro auf das Konto von Neu­in­ves­ti­tio­nen der von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen. Der Rest des Wochen­um­sat­zes, also 0,77 Mio. Euro, ent­fiel auf Ver­käufe. Damit über­wo­gen in dem für den News­let­ter zur Ver­fü­gung gestell­ten Depo­t­aus­schnitt die Ver­käufe volu­men­mä­ßig klar die Käufe. Das war bereits in den Wochen 27 und 28 der Fall. In der Vor­wo­che, in der 29. Woche also, gene­rier­ten die Ver­wal­tun­gen mit ihren Käu­fen einen Über­hang. Wir wer­den im nächs­ten News­let­ter sehen, wie sich die­ses Wech­sel­bad der Über­hänge in den letz­ten Wochen auf den aggre­gier­ten Über­hang auf Monats­ba­sis aus­wirkte.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Feri­en­be­ginn?

War der Feri­en­be­ginn in vier Bun­des­län­dern teils Anfang, teils Mitte der Berichts­wo­che der Grund dafür, dass die Han­dels­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt rela­tiv gering war, dass sie weit unter den Durch­schnitt lag und noch wei­ter unter dem Durch­schnitt der drei Wochen vor der Berichts­wo­che? Die Ant­wort kön­nen wir unse­ren Daten nicht ent­neh­men. Das gemel­dete Depot­vo­lu­men war mit 156,16 Mio. Euro min­des­tens durch­schnitt­lich und sogar höher als in der Vor­wo­che, so dass die Stich­probe nicht weni­ger ver­läss­lich sein sollte. Der Umsatz in der 30. Woche belief sich auf 0,93 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr. II EUR Over.Rate Sw. 1CDBX0AN
2. Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc.857209
3. Novar­tis AG 904278
4.Relx PLC A0M95J
5.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U

Die Käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf 0,16 Mio. Euro. Die im Aus­schnitt für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten in fol­gende Wertpapier-​​Kategorien: In Aktien 0,10 Mio. Euro und in Fonds 0,06 Mio. Euro. In Anlei­hen sowie in Deri­vate leg­ten sie in der Woche vom 24. bis 29. Juli über­haupt nichts an.

Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung, deren Han­dels­da­ten in den Newsletter-​​Listen ver­zeich­net sind, inves­tierte in der Berichts­wo­che in Aktien von Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic. „Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. ist ein inter­na­tio­nal täti­ger Her­stel­ler von indus­tri­el­len und wis­sen­schaft­li­chen Mess­sys­te­men.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Sampo OYJ A 881463
2.Télé­per­for­mance SE 889287
3.1.75 BRD 24 110233
4.Ven­tas Inc. 878380
5.Amphe­nol Corp. A 882749

Der Ver­kaufs­um­satz in der 30.Woche belief sich auf 0,77 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,62 Mio. Euro auf Aktien und 0,14 Mio. Euro auf Anlei­hen.

In der Berichts­wo­che ver­äu­ßerte eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung Aktien von Icon PLC, einem in Dub­lin sit­zen­den Dienst­leis­ter für Unter­neh­men aus den Berei­chen Phar­ma­zie, Bio­tech­no­lo­gie und Medi­zin­tech­nik sowie für öffent­li­che Gesund­heits­ein­rich­tun­gen. Die Dienst­leis­tun­gen umfas­sen u.a.: kli­ni­sche For­schung, Labor­ar­beit, Durch­füh­rung bild­ge­ben­der Ver­fah­ren, kli­ni­sche Dienst­leis­tun­gen und Stu­dien, Bera­tung und Stra­te­gien, um nur einige zu nen­nen.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

In Anlei­hen inves­tiert, Fonds­an­teile und Aktien ver­kauft

Der Umsatz in Woche 29 belief sich auf 4,51 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,74 Mio. auf Käufe und 1,77 Mio. auf Ver­käufe. Anders als in der Vor­wo­che und der Vor­vor­wo­che über­wog also das Volu­men der Käufe jenes der Ver­käufe deut­lich. Das war aber allein das Ergeb­nis des Ren­ten­han­dels. Denn nur hier sahen wir einen kräf­ti­gen Kauf­über­hang. Bei den ande­ren bei­den Pro­dukt­ka­te­go­rien, in denen Umsatz anfiel, bei Aktien und Fonds, über­wo­gen die Ver­käufe.

Beim Umsatz lagen Aktien mit 2,57 Mio. Euro in Füh­rung, vor Anlei­hen (1,76 Mio.) und Fonds (0,18 Mio.).

mehr lesen