Über die first­five AG

Wir schaf­fen Trans­pa­renz.
Damit Sie keine Chan­cen ver­pas­sen, ver­glei­chen wir für Sie die Leis­tung Ihres Port­fo­lio­ma­nage­ments – neu­tral, objek­tiv und über­re­gio­nal. Wir lie­fern Maß­stäbe für Ren­dite, Risiko und Per­for­mance.
Wir set­zen Maß­stäbe für Bewer­tun­gen, die frei von Eigen­in­ter­es­sen und pro­dukt­spe­zi­fi­schen Inter­es­sens­kon­flik­ten.
first­five!weiterlesen

Über die Fin­Guide AG

Wir sind vor Ort.
Als exklu­si­ver Koope­ra­ti­ons­part­ner ste­hen wir Schwei­zer Ban­ken und unab­hän­gi­gen Ver­mö­gens­ver­wal­tern für Aus­künfte über die firstfive-​​Dienstleistungen zur Ver­fü­gung. Wir ken­nen den Schwei­zer Markt.
Wir unter­stüt­zen ver­mö­gende Pri­vat­per­so­nen dabei, den am bes­ten zu den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen pas­sen­den Anbie­ter im Schwei­zer Pri­vate Ban­king zu fin­den.
Fin­Guide!weiterlesen

attentionAktu­el­lesalle News
47118-maerkte-und-favoriten-2-450x185.jpg

Märkte und Favo­ri­ten

Knap­per Ver­kaufs­über­hang

In der Berichts­wo­che vom 3. bis 7. März fiel in unse­rem Depo­t­aus­schnitt ein Han­dels­vo­lu­men in Höhe von 2,56 Mio. Euro an. Der Kauf­um­satz sum­mierte sich auf 1,24 Mio. Euro und der Ver­kaufs­um­satz auf 1,32 Mio. Euro.

Wie in den Vor­wo­chen war der Umsatz im Akti­en­seg­ment mit 1,78 Mio. Euro mit Abstand am höchs­ten, gefolgt von Anlei­hen mit 0,74 Mio. Euro und Fonds mit 0,04 Mio. Euro.

Die Indi­zes der von first­five beob­ach­te­ten Depots haben sich über die letz­ten bei­den Wochen nach unten ent­wi­ckelt.

mehr erfah­ren weiterlesen

47121-umsaetze-und-quoten-450x185.jpg

Umsätze und Quo­ten

Han­del noch ruhi­ger als in der Vor­wo­che

Bereits in der Vor­wo­che berich­te­ten wir von einer unter­durch­schnitt­li­chen Umsatz­quote. Aber mit 1,38 Pro­zent des erfass­ten Depot­vo­lu­mens war sie immer noch höher als die 0,88 Pro­zent Umsatz­quote in der Berichts­wo­che. Dem lag ein Depo­t­aus­schnitt von guten 291,59 Mio. Euro an Assets under Manage­ment zugrunde. Die Ver­mö­gens­ver­wal­ter die­ses Aus­schnitts gene­rier­ten mit ihrem Wert­pa­pier­han­del einen Umsatz in Höhe von 2,56 Mio. Euro. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote über­schritt die 20-​​Prozent-​​Marke (20,25%); im Vor­jahr gelang dies erst mit der Woche 13.

mehr erfah­ren weiterlesen
47123-kaeufe-1-450x185.jpg

Käufe

In der 10. Woche vom 3. bis 7. März fiel in unse­rem Depo­t­aus­schnitt ein Kauf­um­satz in Höhe von 1,24 Mio. Euro an, der sich auf Aktien (1,19 Mio. Euro) und Fonds (0,04 Mio.) ver­teilte.

Am Mitt­woch der Berichts­wo­che hoben die deut­schen Aktien-​​Indizes ab, nach­dem von poli­ti­scher Seite die Absicht, die Schul­den­bremse zu lösen und ein mas­si­ves Kre­dit­auf­nah­me­pro­gramm zur Finan­zie­rung von Staats­aus­ga­ben zu star­ten, bekannt gewor­den wor­den war.

Davon pro­fi­tierte kurz­fris­tig auch die Siemens-​​Aktie. Bis Diens­tag, 4. März, war der Siemens-​​Kurs auf bis zu 213 Euro zurück­ge­gan­gen. Am Abend des nächs­ten Tages stand er bereits bei 232 Euro. Am Don­ners­tag erzielte er ein Hoch bei 243,55 Euro. Der­zeit (11.3.) steht der Siemens-​​Kurs wie­der bei 224 Euro. Im Laufe der Berichts­wo­che hatte die Sie­mens­ak­tie rund 7,5 Pro­zent zuge­legt, der Dax 1,4 Pro­zent.

mehr erfah­ren weiterlesen

47125-verkaeufe-450x185.jpg

Ver­käufe

In der Berichts­wo­che ver­äu­ßer­ten die von uns per Depo­t­aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere mit einem Volu­men von 1,32 Mio. Euro, die sich auf Anlei­hen (0,74 Mio. Euro) und Aktien (0,59 Mio.) ver­teil­ten.

In unse­ren bei­den Top-​​Verkaufslisten ran­giert die Bank of Ame­rica jeweils auf Rang 3. Aktu­elle Schlag­zei­len berich­ten von einem Stel­len­ab­bau der BofA im Invest­ment­ban­king. Dies betreffe vor allem Junior-​​Banker, dar­un­ter Ana­lys­ten und Asso­cia­tes. Der Stel­len­ab­bau hänge zusam­men mit einer Flaute bei Fusio­nen und Über­nah­men sowie bei Bör­sen­gän­gen. Für wei­tere Schlag­zei­len sorgte die BofA in den letz­ten Tagen mit einer Ana­lyse zu den wich­tigs­ten Investment-​​Themen in den kom­men­den fünf Jah­ren. Eine These der BofA lau­tet, dass das Mono­pol der „Glor­rei­chen Sie­ben“ brö­ckeln könnte.

mehr erfah­ren weiterlesen