Käufe
Das Kaufvolumen in der Berichtswoche vom 28.8. bis 1.9.2023 in Höhe von 0,70 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (0,67 Mio.) und Anleihen (0,54 Mio.) und auf nur wenige Wertpapiere.
Das Kaufvolumen in der Berichtswoche vom 28.8. bis 1.9.2023 in Höhe von 0,70 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (0,67 Mio.) und Anleihen (0,54 Mio.) und auf nur wenige Wertpapiere.
Überdurchschnittliche Handelsquote
Die Handelsquote war sowohl in der hier zu besprechenden Woche Nr. 35 wie auch im Monat Nr. 8, der in der Berichtswoche zu Ende gegangen ist, überdurchschnittlich (Durchschnitt der Quote liegt bei etwas über 2 Prozent).
mehr lesenDie Verkäufe in der 35ten Berichtswoche summierten sich auf ein Volumen in Höhe von 0,51 Mio. Euro. Im Aktiensegment generierten die erfassten Vermögensverwaltungen einen Verkaufsumsatz von 0,35 Mio. Euro. Im Rentensegment lag dieser Wert bei 0,17 Mio. Euro.
Kaufüberhang in allen Kategorien
Die Überhänge wechselten zuletzt wöchentlich: In Woche 32 sahen wir einen Kaufüberhang; in Woche 33 war es dann ein Verkaufsüberhang; und in Woche 34 registrierten wir wieder einen Kaufüberhang. Ganz so harmonisch oszillierte in den Wochen zuvor das Vorzeichen der Überhänge nicht.
Umsatzquote weiterhin überdurchschnittlich
Unser aktueller Depotausschnitt für den Newsletter der Berichtswoche Nr. 34 gehört zwar mit einem Volumen von 55,64 Mio. Euro zu den kleineren in diesem Jahr. Dennoch war der Umsatz im Zeitraum zwischen dem 21. und 25. August mit 3,31 Mio. Euro relativ hoch.
mehr lesenIn der Berichtswoche Nr. 34 summierten sich die Käufe in unserem Depotausschnitt auf 2,02 Mio. Euro, die sich wie folgt verteilten: Anleihen 1,70 Mio. Euro; Aktien 0,20 Mio.; Fonds 0,08 Mio.
Ganz vorne auf unseren beiden Listen stehen zwei US-Staatsanleihen: ein (Rest-)Kurzläufer bis 2023 und eine Anleihe, die erst 2030 fällig wird.
Das Verkaufsvolumen in der 34. Woche betrug 1,28 Mio. Euro, die sich wie folgt verteilten: Anleihen 1,13 Mio. Euro; Aktien 0,11 Mio., Fonds 0,05 Mio.
Auf unserer Verkaufsliste steht auch die Aktie von Microsoft. Microsoft ist tief ins Geschäft mit der sogenannten Künstlichen Intelligenz verwickelt. Der Software-Konzern kooperiert beispielsweise mit Open AI und hat in diesem Rahmen schon einige Milliarden investiert, zuletzt im Juli dieses Jahres.
Hoher Verkaufsumsatz
Vom Umsatz in der 33. Woche vom 14. bis 18. August in Höhe von 7,44 Mio. Euro entfielen 0,34 Mio. Euro auf Käufe und 6,95 Mio. Euro auf Verkäufe.
Höhenrekord
Im letzten Newsletter zur Woche 32 stand dieser Kommentar unter der Überschrift „Tiefenrekord“, weil die Umsatzquote mit 0,25 Prozent den bisherigen Jahrestiefstwert darstellte.
mehr lesenDer Kaufumsatz in der Berichtswoche in Höhe von 0,34 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien mit 0,26 Mio. Euro, Anleihen mit 0,18 Mio. Euro und Derivate mit 0,05 Mio. Euro.