Märkte und Favo­ri­ten

Wei­ter­hin Wert­pa­piere über­wie­gend abge­ge­ben

Vom Han­dels­vo­lu­men der 11. Berichts­wo­che vom 9. bis 13. März 2020 in Höhe von 32,65 Mio. Euro gin­gen 11,78 Mio. Euro auf das Konto von Käu­fen und 20,86 Mio. Euro waren Ver­käufe. Damit setzte sich der Trend der Vor­wo­che fort: Wert­pa­piere wur­den mas­siv abge­ge­ben, und zwar wei­ter­hin ins­be­son­dere Anlei­hen.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Anhal­tend hohe Han­dels­ak­ti­vi­tät

Mit einem Anteil von 4,91 Pro­zent des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag die Umsatz­quote wie schon in der Vor­wo­che (7,12%) weit über den Durch­schnitts­wer­ten in der Zeit zuvor. Das uns für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men belief sich auf rund 665 Mio. Euro, so dass das Volu­men der Trans­ak­tio­nen des uns über­mit­tel­ten Han­dels­aus­schnitts bei 32,65 Mio. lag – in der Vor­wo­che waren es sogar 38,73 Mio. Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

Die Käufe der 11. Berichts­wo­che mit einem Volu­men von 11,78 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (8,35 Mio. Euro), Deri­vate (1,89 Mio.), Aktien (1,15 Mio.) und Anlei­hen (0,40 Mio.).

Die im abso­lu­ten Ran­king erst­plat­zierte Inves­ti­tion in einen Minimum-​​Volatilitäts-​​ETF (WKN A1J783) machte mit 6,28 Mio. Euro rund 75 Pro­zent des Kauf­vo­lu­mens im Fonds­seg­ment und etwa 53 Pro­zent des Gesamt­kauf­um­sat­zes aus.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

In der 11. Berichts­wo­che wur­den Wert­pa­piere in Höhe von 20,86 Mio. Euro ver­kauft, die sich wie folgt ver­teil­ten: Anlei­hen 14,60 Mio.; Fonds 4,18 Mio.; Aktien 2,08 Mio. Euro.

Bereits in der Vor­wo­che stan­den unge­wöhn­lich viele Staats­an­lei­hen Ita­li­ens, Spa­ni­ens und Por­tu­gals mit einem unge­wöhn­lich hohen Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men in unse­ren Ver­kaufs­lis­ten. In der Berichts­wo­che setzte sich die Abgabe süd­eu­ro­päi­scher Staats­pa­piere fort,

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­käufe im Ren­ten­seg­ment domi­nier­ten

Der Gesamt­um­satz in der 11. Berichts­wo­che vom 2. bis 6. März 2020 in Höhe von 38,8 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 8,8 Mio. Euro und auf Ver­käufe mit einem Volu­men von 30,0 Mio. Euro. Damit lag der Ver­kaufs­an­teil am Gesamt­um­satz bei rund 77 Pro­zent. Bemer­kens­wert: bei Aktien und Deri­va­ten sahen wir einen Kauf­über­hang, bei Anlei­hen einen extrem star­ken, bei Fonds einen star­ken Ver­kaufs­über­hang.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Sehr hohe Han­dels­ak­ti­vi­tät

Der sehr hohe Sor­ge­grad an den Märk­ten hat sich in der Berichts­wo­che im von uns erfass­ten Aus­schnitt in eine mas­siv erhöhte Han­dels­ak­ti­vi­tät umge­setzt. Von dem gemel­de­ten Depot­vo­lu­men in Höhe von rund 544 Mio. Euro wur­den 7,12 Pro­zent gehan­delt, so dass in der 10. Woche ein Han­dels­vo­lu­men von 38,73 Mio. Euro anfiel.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

Die Käufe in der aktu­el­len Berichts­wo­che in Höhe von 8,8 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (4,1 Mio. Euro), Aktien (1,9 Mio.), Deri­vate (1,5 Mio.) und Anlei­hen (1,3 Mio.), womit die Pro­dukt­ka­te­go­rie „Fonds“ beim Kauf­um­satz ganz vorne lag. Aller­dings wurde  nur in einen ein­zi­gen Fonds inves­tiert, und das war der im abso­lu­ten Ran­king der Top­käufe erst­plat­zierte Nordea-​​Rentenfonds.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

Der Ver­kaufs­um­satz in der 10. Berichts­wo­che betrug außer­ge­wöhn­lich hohe 30,0 Mio. Euro. Das war mehr als die Ver­käufe im gan­zen Monat Februar (16,7 Mio. Euro),  im gan­zen Monat Januar (6,3 Mio. Euro) und  mehr als die Ver­käufe in den bei­den Mona­ten Januar und Februar zusam­men (23,0 Mio. Euro)!

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Februar: Struk­tur­wan­del des Umsat­zes

Der Umsatz in der 9. Berichts­wo­che vom 24. bis 28. Februar 2020 in Höhe von 9,77 Mio. Euro ver­teilte sich auf Käufe im Wert von 5,52 Mio. Euro und auf Ver­käufe mit einem Volu­men von 4,25 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del mode­rat

Die 2,03 Pro­zent des für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens von knapp 482 Mio. Euro erga­ben einen Gesamt­um­satz in der 9. Berichts­wo­che von 9,77 Mio. Euro – das sind alles Werte im tie­fe­ren Durch­schnitts­be­reich.

mehr lesen