Käufe
In der vierten Berichtswoche wendeten die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnittes 0,36 Mio. Euro für Käufe auf. Davon entfielen 0,22 Mio. auf Aktien, 0,10 Mio. auf Fonds und 0,05 Mio. auf Anleihen.
In der Berichtswoche investierte eine Vermögensverwaltung in eine am 7. März 2023 emittierte Anleihe der EU, die bis 2034 läuft und mit 3,25 Prozent verzinst ist.
Wir erfahren auf der einschlägigen EU-Homepage für Bonds („The EU as a borrower – investor relations“), dass die Europäische Kommission im Namen der Europäischen Union auf den internationalen Kapitalmärkten Kredite aufnehmen kann. Dabei werden verschiedene Varianten – insbesondere EU-Anleihen, EU-Schatzwechsel und NextGenerationEU-Grüne Anleihen – benutzt.
Die Europäische Kommission verwendet die auf diese Weise „eingespielten“ Gelder für die Finanzierung ihrer Politikprogramme.