Käufe
Der Umsatz in der 9. Berichtswoche im Umfang von 0,95 Mio. Euro fiel vollständig im Aktiensegment an.
Die Kurse der Mehrheit der Aktienindizes gewannen in der Berichtswoche und kletterten vor allem gegen Ende in absolute Spitzenbereiche. Marktbeobachter verweisen zur Begründung unter anderem auf die gute laufende Berichtssaison wie auch auf zwei seit 2023 gespielte Dauerthemen am Markt. Das ist zum einen das bald so zuverlässig wie eine Sinusschwingung mehrmonatig oszillierende Auf und Ab der Markt-Einschätzungen zur Geldpolitik der Notenbanken. Zum anderen – und das war wohl vor allem in den USA in der Berichtswoche ein großes Thema – die positiven Erwartungen, die Anleger der KI entgegenbringen.
Man würde ja eigentlich denken, zur Künstlichen Intelligenz sei schon alles gesagt. Dann sollte aber auch an den Kapitalmärkten so gut wie jede Technophantasie in Bezug auf die künstlichen Intelligenzbestien bereits eingepreist sein. Ebenso würde man vermuten, dass die fundamentale Technologieentwicklung bei KI keine Sprünge von der Höhe und Weite machte, um eine bald schon anderthalb Jahren anhaltende Dauer-Begeisterung an den Märkten zu befeuern.