Märkte und Favo­ri­ten

Vor allem Akti­en­vo­lu­men bewegt

Vom Umsatz in der 29. Berichts­wo­che vom 14.07. bis 18.07. im Wert von 1,49 Mio. Euro ver­teil­ten sich 0,56 Mio. auf Käufe und 0,92 Mio. auf Ver­käufe. Der mit Abstand größte Teil des Han­dels, näm­lich 93 Pro­zent, fiel im Akti­en­seg­ment an. Als Betrag aus­ge­drückt waren das knapp 1,39 Mio. Euro Umsatz. Es folg­ten Fonds mit nicht ganz 0,10 Mio. und Anlei­hen mit auf­ge­run­det 0,01 Mio. Euro – es stand nur eine Anleihe auf der Umsatz­liste unse­res Wochen­aus­schnitts.

Euro­päi­sche Aktien hat­ten in der Berichts­wo­che im Trend Auf­wind, am letz­ten Han­dels­tag gaben sie aber nach. Das führte dazu, dass sie meis­tens nur wenig zuge­legt hat­ten, der Dax kam auf einen Wochen­zu­ge­winn von nicht ganz 1 Pro­zent.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Stär­kere Han­dels­nei­gung

Die Han­dels­nei­gung mes­sen wir per Umsatz­quote, ermit­telt im Ver­hält­nis zum Volu­men unse­res für den News­let­ter auf­be­rei­te­ten Depo­t­aus­schnitt. Diese Quote klet­terte in der 29. Woche mit 2,43 Pro­zent über den lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wert von 2 Pro­zent (Vor­wo­che: 1,63 Pro­zent). Aller­dings waren die Assets under Manage­ment in unse­rem Aus­schnitt mit 61,20 Mio. Euro gerin­ger als in der Vor­wo­che und so blieb auch der Umsatz der 29. Berichts­wo­che in Höhe von 1,49 Mio. Euro deut­lich unter dem Wert der Woche 28. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote lag am Frei­tag­abend der Berichts­wo­che bei 52,04 Pro­zent.

mehr lesen

Käufe

In der 29. Berichts­wo­che kauf­ten die für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere im Umfang von 0,56 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,46 Mio.), Fonds (0,10 Mio.) und eine Anleihe (0,01 Mio.) ver­teil­ten.

Auf Rang 1 unse­rer Top-​​Käufe-​​Liste ist ein Kauf von Aktien des US-​​Konzerns Nex­tEra Energy ver­zeich­net. Nex­tEra Energy ist ein füh­ren­des Ener­gie­un­ter­neh­men Nord­ame­ri­kas, das mit einem diver­si­fi­zier­ten Port­fo­lio der Ener­gie­trans­for­ma­tion und –bereit­stel­lung unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung „erneu­er­ba­rer“ Ener­gien wirbt. Das Unter­neh­men ist nach Eigenaus­kunft über die Toch­ter Nex­tEra Energy Resour­ces der welt­weit größte Betrei­ber von Wind– und Solar­kraft­an­la­gen. Von den 72 Giga­watt, die das Unter­neh­men ins­ge­samt im Jahr 2024 an durch­schnitt­li­cher elek­tri­scher Leis­tung zur Ver­fü­gung stellte, ent­fie­len 55 Pro­zent auf erneu­er­bare Ener­gie­kon­ver­ter, 36 Pro­zent auf Erd­gas, 8 Pro­zent auf Kern­en­er­gie und 1 Pro­zent auf Andere.

mehr lesen

Ver­käufe

In der Berichts­wo­che Nr. 29 ver­äu­ßer­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitts Wert­pa­piere im Volu­men von 0,92 Mio. Euro, die aus­schließ­lich im Akti­en­seg­ment anfie­len.

Das in unse­rer Top-​​Verkäufeliste gemäß Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men auf Rang 5 plat­zierte Wert­pa­pier ver­brieft Anteile an einem Unter­neh­men, das 1926 in Paris gegrün­det wor­den ist. Seit 1940 hat es jedoch sei­nen ope­ra­ti­ven Haupt­sitz in Hous­ton, Texas. Die Unternehmens-​​Gründer, die Gebrü­der Schlum­ber­ger aus dem Elsass, waren füh­rende Geo­elek­tri­ker im Bereich der Suche nach Koh­len­was­ser­stof­fen. Zu die­sem Zweck grün­de­ten sie zunächst ein Inge­nieur­büro, das unter dem Namen „Société de Pro­s­pec­tion Élec­tri­que“ fir­mierte.

Geo­elek­trik ist ein Teil­ge­biet der ange­wand­ten Geo­phy­sik vor­wie­gend für Erkun­dungs­auf­ga­ben.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Anlei­hen ver­kauft

Vom Umsatz in der 28. Berichts­wo­che vom 07.07. bis 11.07. in Höhe von 4,46 Mio. ent­fie­len 0,78 Mio. Euro auf Käufe und 3,68 Mio. Euro auf Ver­käufe. Damit setzte sich der Ver­kauf­s­trend der letz­ten Zeit fort. Der größte Teil des Ver­kaufs­um­sat­zes geht auf eine Trans­ak­tion im Anleihen-​​Segment zurück (siehe hierzu die Rubrik „Ver­käufe“).

Anlei­hen mach­ten mit einem Umsatz von 3,30 Mio. auch rund drei Vier­tel des Umsat­zes aus, der Rest ent­fiel auf Aktien mit 1,11 Mio. und Fonds mit 0,04 Mio. Euro.

Bei Aktien stan­den auf der Kauf­liste antei­lig mehr Nicht-​​US-​​Aktien, als wir das in der Ver­gan­gen­heit sonst beob­ach­ten konn­ten. Dem­ge­gen­über domi­nier­ten auf der Ver­kaufs­liste US-​​Aktien.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

UQ = 1,63 %

Die Umsatz­quote in der 28. Woche betrug 1,63 Pro­zent. Unse­rem News­let­ter liegt ein Depo­t­aus­schnitt zugrunde, des­sen Assets under Manage­ment einen Wert von 273,80 Mio. Euro haben. Der Umsatz war daher, trotz der unter dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt lie­gen­den Umsatz­quote, mit 4,46 Mio. Euro über­durch­schnitt­lich.

Die seit Jah­res­an­fang kumu­lierte Umsatz­quote hatte sich bis Ende der Berichts­wo­che auf 49,61 Pro­zent erhöht. Damit liegt sie wei­ter­hin – mit nicht allzu gro­ßem Abstand – hin­ter dem Wert der Vor­jah­res­wo­che Nr. 28, der 56,62 Pro­zent betrug.

mehr lesen

Käufe

In der Berichts­wo­che inves­tier­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitt 0,78 Mio. Euro in Wert­pa­piere. Davon ent­fie­len 0,39 Mio. auf Anlei­hen, 0,34 Mio. auf Aktien und 0,04 Mio. auf Fonds.

Der Fonds­um­satz kam durch einen Kauf von Antei­len an einem ETF zustande, der in Rüs­tungs­ak­tien per phy­si­scher Repli­ka­tion inves­tiert. Es han­delt sich dabei um den Wis­dom­Tree Europe Defence UCITS ETF EUR Unhedged Acc, der in den letz­ten Wochen immer wie­der in unse­ren Kauf­lis­ten auf­tauchte.

Die fünf Top-​​Aktien per Gewicht die­ses ETF sind gemäß aktu­el­lem Facts­heet: 1) Tha­les SA mit 12,88 Pro­zent; 2) Rhein­me­tall AG mit 12,72 Pro­zent; 3) Leo­nardo Spa mit 12,64 Pro­zent; 4) BAE Sys­tems PLC mit 12,21 Pro­zent; 5) Saab Ab B mit 7,66 Pro­zent. Sum­miert man diese Gewichte, dann kommt man auf 58,11 Pro­zent für die ers­ten fünf Kon­sti­tu­en­ten. Bei der Län­der­ge­wich­tung führt Frank­reich mit über 30 Pro­zent vor Groß­bri­tan­nien mit knapp 25 Pro­zent und Deutsch­land mit nicht ganz 17 Pro­zent.

mehr lesen

Ver­käufe

In der hier zu bespre­chen­den 28. Berichts­wo­che sum­mierte sich in unse­rem Depo­t­aus­schnitt der Ver­kaufs­um­satz auf 3,68 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,91 Mio. auf Anlei­hen und 0,77 Mio. auf Aktien.

Dabei fie­len allein 2,81 Mio. oder über drei Vier­tel des Ver­kaufs­um­sat­zes auf die erst­plat­zierte Trans­ak­tion mit Stü­cken einer Anleihe von Fre­se­nius Medi­cal Care. Die­ser Aus­rei­ßer ist leicht erklärt. Denn die Anleihe wurde am 11. Juli, dem Frei­tag der Berichts­wo­che, fäl­lig. Und das erklärt dann auch den hohen Betrag die­ser Trans­ak­tion.

Gleich­falls auf der Ver­kaufs­liste der Berichts­wo­che steht die Microsoft-​​Aktie. Ana­lys­ten plä­die­ren in ihren Stu­dien seit Wochen ein­mü­tig für „Kau­fen“.  Die jüngste Bewer­tung erfolgte am 15.7. durch den Ana­lys­ten Brent Thill von Jef­fe­ries, der wei­ter­hin an „Buy“ fest­hält bei einem Kurs­ziel von 600 US-​​Dollar. Am sel­ben Tag stand der Kurs der Microsoft-​​Aktie bei rund 507 USD.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­kaufs­über­hang über alle Zeits­ka­len

Die von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen kauf­ten und ver­kauf­ten in der 27. Berichts­wo­che vom 30.6. bis 04.07.25 Wert­pa­piere in Höhe von 2,32 Mio. Euro. Davon waren 1,07 Mio. Euro Käufe und 1,25 Mio. Ver­käufe. Die­ses Mus­ter eines Ver­kaufs­über­han­ges ist gewis­ser­ma­ßen ska­le­n­in­va­ri­ant gewe­sen für die Zeit­ab­schnitte, für die wir im aktu­el­len News­let­ter eben­falls Umsatz­da­ten ange­ben.

Das Han­dels­vo­lu­men im Juni, der mit dem Mon­tag der Berichts­wo­che zu Ende gegan­gen ist, belief sich auf 8,77 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 1,66 Mio. auf Käufe und 7,11 Mio. auf Ver­käufe. Damit war der Juni ein aus­ge­spro­che­ner Ver­kaufs­mo­nat, in dem wir in fast allen Wochen, bis auf eine, Ver­kaufs­über­hänge regis­trier­ten. Die meist­ge­han­delte Asset­klasse bei Ein­zel­ti­teln waren Anlei­hen mit einem Volu­men in Höhe von 5,15 Mio. Euro. Es folg­ten Aktien-​​Einzeltitel mit 3,40 Mio. und Fonds mit 0,23 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

6. Monat /​ 2. Jah­res­vier­tel /​ 1. Halb­jahr 2025

An die­ser Stelle wol­len wir aus gege­be­nem Anlass – in der Bericht­wo­che ende­ten drei über­ge­ord­nete Zeit­ab­schnitte – die Umsatz­da­ten des Monats Juni, des zwei­ten Quar­tals und des ers­ten Halb­jah­res prä­sen­tie­ren.

Im Juni fiel ein Umsatz in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten in Höhe von 8,77 Mio. Euro an. Das über den Monat kumu­lierte Depot­vo­lu­men – d.h. die Summe der Volu­mina der Aus­schnitte pro Woche – lag bei 472 Mil­lio­nen Euro (was einer Han­dels­quote von 1,86 Pro­zent ent­sprach).

mehr lesen