Umsätze und Quo­ten

Mode­ra­ter Han­del

Mit einer Umsatz­quote von 2,72 Pro­zent des gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag die Han­dels­ak­ti­vi­tät in der 44. Berichts­wo­che vom 30.10. bis 3.11.2017 unge­fähr im Bereich der letz­ten Wochen. Aller­dings sum­mier­ten sich die Volu­mina der Depots, deren Daten uns für den News­let­ter über­mit­telt wur­den, auf ein Gesamt­vo­lu­men von knapp einer hal­ben Mil­li­arde Euro.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größeWKN
1.PARIUM — Rela­xed Fund P A0X8JJ
2.0,25% Bundanl.V.17/27 110241
3.iShs MSCI EM U.ETF USD (D) A0HGWC
4.Dome­tic Group AB A1437L
5.dor­ma­kaba Hol­ding AG 898080

Die 44. Berichts­wo­che vom 30.10. bis 3.11.2017 war in Deutsch­land kurz, in man­chen Bun­des­län­dern gab es nur drei Arbeits­tage. Das reichte aber dem Dax, um am Frei­tag der Berichts­wo­che mit 13.505 Punk­ten einen neuen Rekord auf­zu­stel­len. Mit einem YTD von 17,40% been­dete er die Woche.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.4% Comp​.De St.-Gobain 13/​18 A1HHMB
2.EU. ST. 50 /​ S&P 500 Index (ULB) 10/​17 UBS2DU
3.AME­TEK Inc. 908668
4.Straumann Hol­ding AG 914326
5.2,2% B.T.P. 17 – 27 A19CRJ

Die Ver­käufe in Berichts­wo­che 44 im Gesamt­vo­lu­men von 5,58 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (2,94 Mio. Euro), Aktien (1,98) und Deri­vate (0,66).

Auf der deutsch­spra­chi­gen Inter­net­prä­senz von AME­TEK Inc. lesen wir: „AME­TEK ist ein welt­weit füh­ren­der Anbie­ter von elek­tro­ni­schen Mess­ge­rä­ten und elek­tro­me­cha­ni­schen Gerä­ten.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

In allen Seg­men­ten gekauft und ver­kauft

Die Umsätze bei den Käu­fen und Ver­käu­fen pro Pro­dukt­klasse wei­sen für die 43. Berichts­wo­che  keine „Null­stel­len“ auf, wie noch in den Vor­wo­chen. Mit ande­ren Wor­ten: wir sehen in allen Spal­ten posi­tive Umsätze. Der Gesamt­um­satz der Ver­wal­tun­gen belief sich in der 43. Berichts­wo­che auf 7,82 Mio. Euro; die ver­teil­ten sich auf Käufe im Wert von 3,71 Mio. Euro und Ver­käufe im Umfang von 4,12 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del zurück­hal­tend

Der Han­del der von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen war in der 43. Woche vom 23. bis 27.10.2017 mit einer Umsatz­quote von 2,39% (bezo­gen auf das für den News­let­ter gemel­dete Depot­vo­lu­men von 328 Mio. Euro) und einem Umsatz­vo­lu­men von 7,82 Mio. Euro ver­hält­nis­mä­ßig ruhig. Dabei war der „infor­ma­to­ri­sche“ Ver­lauf der Woche kei­nes­falls so still, wie der von uns erfasste Han­del viel­leicht glau­ben machen könnte.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.SPDR MSCI EMU UCITS ETF A1KBQ3
2.DS Smith PLC 877238
3.0,625% Op-Asuntoluot.15/22MTN A1Z53Q
4.0,25% West­pac Sec​.Nz 17/​22 MTN A19FR1
5.Dome­tic Group AB A1437L

Am Don­ners­tag der Berichts­wo­che gab die EZB die jüngste geld­po­li­ti­sche Ent­schei­dung ihres Rates bekannt. In der lau­fen­den Woche ste­hen wei­tere Ent­schei­dun­gen der japa­ni­schen, der US-​​amerikanischen und der bri­ti­schen Noten­bank an. Das soll uns hier aber noch nicht inter­es­sie­ren, weil wir uns auf die Woche vom 23. bis 27.10.2017 beschrän­ken wol­len.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iSha­res EURO STOXX 50 U.ETF DE 593395
2.Oréal S.A., L 853888
3.Henders.Horiz.Fd-Euro Hi​.Yi​.Bd A1J4L6
4.Deut­sche Luft­hansa AG 823212
5.Threadn.Invt Fds-Amer.Sel.Fund A0YAM9

Die Ver­käufe sum­mier­ten sich auf ein Gesamt­vo­lu­men von 4,12 Mio. Euro, die sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien ver­teil­ten: Anlei­hen 1,85 Mio. Euro; Fonds 1,33; Aktien 0,87; Deri­vate 0,06. Bei der Hälfte der Akti­en­ver­käufe wur­den Kurs­ver­luste in Kauf genom­men. Ein wenig güns­ti­ger war die­ses Ver­hält­nis bei Anlei­hen, sehr güns­tig war es bei Fonds.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Aktien-​​Woche

Aktien tru­gen in der 42. Berichts­wo­che vom 16.10. bis 20.10.2017 mit einem Umsatz von 6,27 Mio. Euro rund drei Vier­tel des Wochen­um­sat­zes. Davon ent­fiel der grö­ßere Teil, näm­lich rund 57%, auf Ver­käufe, 43% dem­nach auf Käufe. Die Kurs­stände bei Aktien wur­den benutzt, um Kurs­ge­winne ein­zu­strei­chen: alle Akti­en­ver­käufe waren in die­ser Hin­sicht mehr oder weni­ger deut­lich im Plus.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­dels­quote über dem Durch­schnitt

Die Han­dels­quote von 5,81 Pro­zent des uns für den News­let­ter gemel­de­ten Depot­vo­lu­mens lag in der 42. Woche über dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Den­noch wur­den seit Jah­res­be­ginn kumu­liert erst 134,45% –  bezo­gen auf das gemel­dete Depot­vo­lu­men – umge­setzt. 2016 waren es in der 42. Woche bereits 172,55%, 2015 187,82%. Damit hängt bis­lang die Han­dels­nei­gung jener Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen, die ihre Daten über­mit­teln, noch zurück.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Zurich Insurance Group AG 579919
2.Flug­ha­fen Zürich AG A2AJEP
3.1,25% B.T.P. 16 – 26 A1V1MZ
4.Rya­n­air Hol­dings PLC A1401Z
5.Car­re­four S.A. 852362

Die Käufe der 42. Berichts­wo­che im Volu­men von 3,74 Mio. Euro teil­ten sich auf wie folgt: Aktien 2,71 Mio. Euro; Anlei­hen 0,89; Deri­vate 0,07; Fonds 0,06.

Zürich war in der Berichts­wo­che die favo­ri­sierte Stadt. Denn es waren zwei Unter­neh­men mit Hei­mat­stand­ort Zürich, in die zwei Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen höhere Sum­men in Gestalt von Akti­en­käu­fen inves­tier­ten. Das Ergeb­nis waren unter ande­rem die bei­den vor­de­ren Plätze in unse­rer abso­lu­ten Topkäufe-​​Liste.

mehr lesen