Käufe
Der Kaufumsatz in der Berichtswoche belief sich auf 1,80 Mio. Euro, wovon 1,34 Mio. auf Aktien, 0,27 Mio. auf Anleihen und 0,19 Mio. auf Fonds entfielen.
Am 20. Januar begann ein neuer administrativer Zeitabschnitt, ein goldenes Zeitalter für die USA, wenn man Donald Trump glauben möchte.
Eine verbreitete Ansicht besagt, dass sich die politisch induzierte Unsicherheit – und damit die Volatilität – an den Kapitalmärkten nicht nur zu Beginn der Trump-Ära aus verschiedenen Gründen erhöhen wird. Ein Grund sind die großen Ziele und die damit verbundenen Unbestimmtheiten bei der Umsetzung. Ein weiterer Grund, der oftmals angeführt wird, lautet, dass Trump sich in strategischen bzw. Verhandlungssituationen gerne als schwer berechenbar gibt.
In diesem Zusammenhang ist jedoch ein grundlegender Aspekt zu beachten, dessen Analyse allerdings dem Verfasser des Newsletters zu abstrakt geriet. Eine alternative, anschauliche Form fand er nicht, die den Rahmen nicht sprengen würde. Dafür bittet er bei den Lesern um Nachsicht. Die besagte Analyse kann man am Beispiel der Berechenbarkeit durchführen und sie geht so: