Käufe
In der Berichtswoche Nr. 32 war der Wochen-Kaufumsatz in Höhe von 0,22 Mio. Euro mit dem Aktienkäufe-Umsatz identisch.
mehr lesenIn der Berichtswoche Nr. 32 war der Wochen-Kaufumsatz in Höhe von 0,22 Mio. Euro mit dem Aktienkäufe-Umsatz identisch.
mehr lesenDas gesamte Verkaufsvolumen in Woche 32 in Höhe von 0,23 Mio. Euro entfiel auf Aktien.
mehr lesenNormalisierung?
Der Umsatz in der 31. Woche vom 1. bis 5. August 2022 in Höhe von 4,08 Mio. Euro verteilte sich – jeweils aufgerundet – auf Aktien (2,10 Mio. Euro), Anleihen (1,79 Mio.) und Zertifikate (0,20 Mio.). Nur bei Aktien war das Kaufvolumen größer als das Verkaufsvolumen, bei den beiden anderen Kategorien verhielt es anders herum. Das Ergebnis für den Wochengesamthandel war ein deutlicher Verkaufsüberhang: Käufe kamen auf ein Volumen von 1,42 Mio. Euro, Verkäufe auf 2,65 Mio. Euro.
mehr lesenHandel – in Ferienlaune? Nicht ganz.
Die Umsatzquote in unserem Depotausschnitt der Woche 31 lag mit 1,48 Prozent unter dem langfristigen Durchschnitt. Sie befand sich damit unter dem Wert der Vorwoche (2,14 %). Die berücksichtigten Verwaltungen hielten sich also beim relativen Volumen wieder etwas zurück.
Die seit Jahresanfang kumulierte Quote liegt aber mit 91,53 Prozent immer noch deutlich über dem Vorjahreswert nach Woche 31 (76,37%). Und aufgrund eines Depotausschnitt-Volumens von 275,32 Mio. Euro fiel auch der Betrag des Wochenumsatzes mit knapp 4,08 Mio. Euro im langfristigen Vergleich durchaus nicht als schlank auf.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | PayPal Holdings Inc. | A14R7U |
2. | Schneider Electric SE | 860180 |
3. | Booking Holdings Inc. | A2JEXP |
4. | Tencent Holdings Ltd. | A1138D |
5. | Johnson & Johnson | 853260 |
Die Käufe in der 31. Berichtswoche in unserem Depotausschnitt in Höhe von 1,42 Mio. Euro fielen ausschließlich im Aktiensegment an.
Mit weitem Abstand führt eine Investition in Paypal die absolute Topkäufe-Liste an. Diese Investition machte rund 90 Prozent des gesamten Kaufumsatzes aus. Damit stellt sie einen Ausreißer dar.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 1% Serbien 21/28 MTN Regs | A3KWJ1 |
2. | Mastercard Inc. A | A0F602 |
3. | Xetra-Gold | A0S9GB |
4. | Amadeus IT Group S.A. | A1CXN0 |
5. | 0,625% Mms Usa Inv. 19/25 | A2R3FM |
Der Verkaufsumsatz in Woche 31 in Höhe von 2,65 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (1,79 Mio. Euro), Aktien (0,67 Mio.) und Zertifikate (0,20 Mio.).
Die erstplatzierte Transaktion mit Stücken einer Serbien-Anleihe machte rund 45 Prozent des Verkaufsvolumens aus. Diese Anleihe mit einem 1-Prozent-Kupon besprachen wir bereits unter „Käufe“ im Newsletter (W. 38) vom 29. September 2021.
mehr lesenWeiterhin Kaufüberhänge
Der Umsatz in unserem Depotausschnitt der Woche 30 in Höhe von 8,16 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (4,87 Mio. Euro), Anleihen (2,80 Mio.), Fonds (0,46 Mio.) und Zertifikate (0,02). Wie aus unserem Schaubild hervorgeht, überwogen bei Aktien und Anleihen die Käufe. Insgesamt belief sich der Kaufumsatz in der Woche vom 25. bis 29. Juli auf 7,82 Mio. Euro und der Verkaufsumsatz auf 0,34 Mio. Euro. In der Berichtswoche überwogen also die Investitionen die Abgaben sehr deutlich.
mehr lesenHandel wieder belebter
Nach drei Wochen in Folge, in denen die Verwaltungen unserer Ausschnitte beim Handel etwas reservierter waren, erhöhte sich in der hier zu besprechenden Woche Nr. 30 die Handelsquote mit 2,14 Prozent auf das langfristige Durchschnitts-Niveau. Im gesamten Monat Juli lag die Quote mit 1,69 Prozent unter dem langfristigen Durchschnitt.
Der Umsatz des Ausschnittes in der Berichtswoche vom 25. bis 29. Juli betrug 8,16 Mio. Euro.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | UnitedHealth Group Inc. | 869561 |
2. | 0,625% Mms Usa Inv. 19/25 | A2R3FM |
3. | ASML Holding N.V. | A1J4U4 |
4. | TotalEnergies SE | 850727 |
5. | AXA S.A. | 855705 |
Der Kaufumsatz in Woche Nr. 30 in Höhe von 7,82 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (4,82 Mio. Euro), Anleihen (2,80 Mio.) und Fonds (0,20 Mio.). Damit setzt sich die Kaufliste weiterhin überwiegend aus Einzeltiteln zusammen – wenn auch in der Berichtswoche wenige Fonds darunter sind, was in der Vorwoche nicht der Fall war.
mehr lesennach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | ODDO BHF — Sust. EO Corp. Bd. EUR | A2QM3N |
2. | AIA Group Ltd | A1C7F3 |
3. | Euro St. 50 Turb. S 4449.933 o.e. | VQ5W79 |
4. | UnitedHealth Group Inc. | 869561 |
5. | Xetra-Gold | A0S9GB |
In der 30. Woche veräußerten die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnitts Wertpapiere im Umfang von 0,34 Mio. Euro. Das sind knapp über 4 Prozent des Gesamtumsatzes in der Berichtswoche. Der Verkaufsumsatz verteilte sich auf Fonds (0,26 Mio. Euro), Aktien (0,05 Mio.) und Derivate (0,02 Mio.). Der Posten „Fonds“ steht für nur eine Veräußerung von Anteilen eines aktiv gemanagten Rentenfonds.
mehr lesen