Umsätze und Quo­ten

Han­dels­quote wei­ter­hin über­durch­schnitt­lich

Die zweite Woche in Folge blieb die Han­dels­quote mit 4,35% über der 4-​​Prozentmarke und damit über dem lang­fris­ti­gen Durch­schnitt. Damit kann für den Som­mer 2017 das Fazit gezo­gen wer­den: die Han­dels­ak­ti­vi­tät der uns gemel­de­ten Depots war in den Som­mer­fe­rien – trotz der teil­weise star­ken Schwan­kun­gen – ins­ge­samt unge­wöhn­lich rege; sie war auch höher als in den meis­ten Mona­ten zuvor.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.db Phy­si­cal Gold ETC Euro Hed A1EK0G
2.2,5% Pet. Mex. 17/​21 A19DL7
3.3,125% Thys­sen­krupp 14/​19 A1R041
4.1,45% Spa­nien 17 – 27 A19KVL
5.4,75% Fiat Chry.F. 14/​21 A1ZE3M

Die Käufe in der 35. Berichts­wo­che im Wert von 11,84 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Deri­vate (6,76 Mio. Euro), Anlei­hen (4,69), Aktien (0,41) und Fonds (0,05). Mit ande­ren Wor­ten: der Kauf­um­satz wurde von Deri­va­ten und Fest­ver­zins­li­chen – größ­ten­teils Unter­neh­mens­an­lei­hen, aber auch Staats­an­lei­hen – getra­gen. Den­noch gelang es einer Aktie, sich an die Spitze der rela­ti­ven Topkäufe-​​Liste zu set­zen.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größeWKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.Lyx.EUROMTS 3-​​5Y ETF A0DKMB
3.3,75% Spa­nien 13 – 18 A1HM7D
4.4,1% Spa­nien 08 – 18 A0TRHB
5.0,25% Spa­nien 15 – 18 A1Z161

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in der 35. Berichts­wo­che in Höhe von 10,12 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (5,79 Mio. Euro), Deri­vate (2,37), Fonds (1,15) und Aktien (0,81). Damit sehen wir hier eine ähn­li­che Ver­tei­lungs­struk­tur des Han­dels wie bei den Käu­fen. Auch beim Umsatz­vo­lu­men der Ver­kaufs­seite war Gold der Grund für den außer­ge­wöhn­lich hohen Betrag.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Alte Deut­sche Werte

Über die Märkte hin­weg fällt der klare Aus­schlag bei den Deri­va­ten ins Auge. Sel­ten, dass hier so stark gehan­delt wird. Der Kauf von Gold-​​Zertifikaten machte dabei den Haupt­an­teil des Han­dels­vo­lu­mens aus.

Anlei­hen sind unter dem Strich mas­siv ver­kauft wor­den. Fast fünf Mil­lio­nen Euro machte per Saldo der Ver­kauf aus. Die Markt­teil­neh­mer ver­kauf­ten ins­be­son­dere eine Null-​​Kupon-​​Anleihe aus Frank­reich.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Ordent­li­che Umsätze

Eine Feri­en­wo­che, in der die Ver­mö­gens­ver­wal­ter glau­ben, han­deln zu müs­sen, ist nicht selbst­ver­ständ­lich (s. den ver­gan­ge­nen News­let­ter). Was folgt dar­aus? Offen­bar herrscht bei nicht weni­gen Markt­teil­neh­mern das drin­gende Bedürf­nis umzu­schich­ten. Wohin die Rich­tung geht, zeigt das Resul­tat einer sol­chen Woche klar: Aktien, aber noch mehr Anlei­hen wer­den ver­kauft.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größeWKN
1.db Phy­si­cal Gold Euro Hed (X) A1EK0G
2.AXA WORLD FDS-EM.MKT.SH.DU.BDS I Dis.EUR Hed A1J0LQ
3.2,2% B.T.P. 17 – 27 A19CRJ
4.6,75% Fiat Fin.+Trade 13/​19 MTN A1HNFZ
5.3,125% Thys­sen­Krupp 14/​19 MTN1 A1R041

Bei den abso­lu­ten Käu­fen steht Gold an der Spitze. In die­sem Fall ist das öster­rei­chi­sche Haus auf Num­mer sicher gegan­gen. Das zeigt schon ein etwas genaue­rer Blick auf das Pro­dukt. Denn es han­delt sich nicht nur ein­fach um eine Betei­li­gung am Gold­preis. Nein, hier wurde phy­si­sches Gold hin­ter­legt.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größeWKN
1.0,00% OAT Frank­reich 15/​20 A1ZW41
2.0,35% B.T.P. 16 – 21 A1V2BV
3.2,25% Rep. FSE 11 – 22 A1HAW9
4. 1,75% Rep. FSE 13/​23 O.A.T (F) A1HKFP
5.Wal­ser Portfolio-​​Aktien USAUSD A12CBX

Vier Anlei­hen und ein Akti­en­fonds. Das sind die first five der Rang­liste der abso­lu­ten Top-​​Verkäufe. Wir haben es schon an den Beset­zun­gen der Top-​​Käufe gese­hen und hier zeigt es sich wie­der: Die Ent­schei­der sind für die Kurs­ent­wick­lung in den nächs­ten Wochen (und Mona­ten) nicht sehr opti­mis­tisch gestimmt.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Viel Ruhe und von allem ein klein wenig

Askese, Diät, die Tugend des Goûteurs – was auch immer, die Händ­ler kos­te­ten jeden­falls in der Berichts­wo­che von den Früch­ten des Anla­ge­uni­ver­sums nur wenig. Viel­leicht dämpfte ja noch das opu­lente Mal der Vor­wo­che den Appe­tit. Aller­dings zei­gen unsere Han­dels­lis­ten der Woche auch, dass etli­che Ver­wal­tun­gen, die sonst ihre Daten für den News­let­ter über­mit­teln, nicht mel­de­ten.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Han­del im Ruhe­mo­dus

Nach einer sehr han­dels­ak­ti­ven Vor­wo­che sahen die uns ihre Daten mel­den­den Ver­wal­tun­gen in der 33. Berichts­wo­che offen­bar kaum Anlässe zum Han­del, die zu ergrei­fen sich lohnte. Mit 0,8% war denn auch die Umsatz­quote so gering wie seit drei Jah­ren nicht mehr. Aber auch das gemel­dete Depot­vo­lu­men brauchte sich im Hin­blick auf Tiefst­werte nicht zu ver­ste­cken.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1% Genl Mills 15/​23 A1Z0J7
2.2,375% Mahle MTN 15/​22 A161HE
3.1% Hella Fin Intl 17/24.1 A19HBR
4.2,625% Ge Cap.Europ. 13/​23 MTN A1HESR
5.iShsIV-​​DL Ultras­hort Bd U.ETF USD A1W374

Das Kauf­vo­lu­men in der hier zu bespre­chen­den 33. Berichts­wo­che sum­mierte sich auf ins­ge­samt 0,68 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,44 Mio. Euro auf Fest­ver­zins­li­che, 0,11 auf Deri­vate, 0,08 auf Aktien und 0,05 auf Fonds. Ein Grund für die extrem gerin­gen Kauf­vo­lu­mina ist sicher – wie bereits erwähnt (Umsätze und Quo­ten) – dass uns nur wenige Ver­wal­tun­gen ihre Han­dels­da­ten mel­de­ten, so dass das ins­ge­samt dem News­let­ter zugrun­de­lie­gende Depot­vo­lu­men sehr gering ist.

mehr lesen