Märkte und Favo­ri­ten

Per­for­mance: erste Halb­zeit

In der Berichts­wo­che vom 20. bis 23. Juni 2025 fiel in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter ein Umsatz von 2,01 Mio. Euro an, wovon 0,52 Mio. Euro auf Käufe und 1,49 Mio. auf Ver­käufe ent­fie­len.

Das Halb­jahr war mit der Berichts­wo­che (fast) zu Ende gegan­gen; nur ein Han­dels­tag fehlte noch. Den schen­ken wir uns hier groß­zü­gig sel­ber, und fra­gen: Wie haben sich die Depots, die first­five beob­ach­tet, im ers­ten Halb­jahr – bis Ende der Berichts­wo­che – ent­wi­ckelt?

Zunächst ist fest­zu­stel­len, dass alle vier Risi­ko­klas­sen nach 6 Mona­ten leicht im Minus lie­gen. Der Index der Depots der kon­ser­va­ti­ven Risi­ko­klasse stand Ende der Berichts­wo­che bei 174,49 Punk­ten, das sind 0,25 Pro­zent weni­ger als zu Jah­res­be­ginn. Die aus­ge­wo­gene Risi­ko­klasse kam auf 226,71 Ind­ex­punkte, das sind 0,24 Pro­zent weni­ger als am Jah­res­start. Die mode­rat dyna­mi­schen Port­fo­lios haben im Halb­jah­ress­zeit­raum um 1,52 Pro­zent nach­ge­ge­ben, ihr Index stand zuletzt bei 271,59 Punk­ten. Schließ­lich war die dyna­mi­sche Risi­ko­klasse mit 371,08 Ind­ex­punk­ten 3,97 Pro­zent im Minus.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Hälfte des Jah­res: 47,19

In der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che Nr. 26 vom 23. bis 27. Juni, also nach der Hälfte des Jah­res, war die Han­dels­quote in unse­rem Depo­t­aus­schnitt mit 0,65 % Pro­zent gering. Aller­dings sind die Assets under Manage­ment mit 310,15 Mio. Euro rela­tiv groß. Des­halb ist der Wochen­um­satz mit 2,01 Mio. Euro im Rah­men des­sen, was wir noch als Durch­schnitt bezeich­nen kön­nen.

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Umsatz­quote belief sich Ende der Berichts­wo­che auf 47,19 Pro­zent. Im Vor­jahr war der Halb­zeit­stand die­ser Quote bei 52,06 Pro­zent. Die Dif­fe­renz zum Jahr 2024 ist also nicht allzu groß.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.BYD Co. Ltd.A0M4W9
2. 3.125 FM 28 Nts A4DFL2
3.2.625 SFN 29 EMTN A4EBMK
4.Wis Eur Def EUR-​​Acc A40Y9K
5.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. 857209

Der Kauf­um­satz in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter, der vom 23. bis 27. Juni anfiel, betrug 0,52 Mio. Euro, die sich auf Anlei­hen (0,25 Mio.), Aktien (0,20 Mio.) und Fonds (0,07 Mio.) ver­teil­ten.

Die Nei­gung, in Aktien zu inves­tie­ren, war in der Berichts­wo­che unter den erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen nicht allzu stark aus­ge­prägt. Da mit der hier zu bespre­chen­den Woche Nr. 26 die erste Hälfte des Jah­res vor­über ist, ist ein Rück­blick auf die Akti­en­markt­ent­wick­lung aus der Vogel­per­spek­tive jedoch ange­bracht. Zumal in die­sem Zeit­raum für die Bewer­tung die Bezugs­sys­teme, die ver­wen­det wer­den, eine ent­schei­dende Rolle spie­len. Die Sache wird also rela­ti­vis­tisch, aber dürfte nicht ganz so kom­pli­ziert sein wie die Rela­ti­vi­täts­theo­rie.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.3.875 US Tr Nts 33 A3LLWD
2.0,625% Mms Usa Inv. 19/​25A2R3FM
3. VISA Inc. A0NC7B
4.Alpha­bet Inc. –C– A14Y6H
5.Icon PLC 932242

In der Berichts­wo­che betrug der Ver­kaufs­um­satz in unse­rem Depo­t­aus­schnitt 1,49 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,32 Mio.) und Anlei­hen (1,17 Mio.) ver­teil­ten.

Die Anlei­hen auf unse­rer Ver­kaufs­liste sind eine Unter­neh­mens­an­leihe und eine US-​​Staatsanleihe. Jedoch kamen Cor­po­rate Bonds im 2. Quar­tal für den Groß­teil des Umsat­zes im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen auf. Auch im ers­ten Halb­jahr wur­den Stü­cke von Staats­an­lei­hen in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten weni­ger gehan­delt als sol­che von Unter­neh­mens­an­lei­hen.

Unter­neh­mens­an­lei­hen mit Invest­ment Grade dürf­ten gegen Ende des Quar­tals grob geschätzt in der Euro­zone im Durch­schnitt viel­leicht 3 Pro­zent oder etwas dar­über Ren­dite brin­gen, wäh­rend in den USA für diese an sich doch breite Kate­go­rie viel­leicht 2 Pro­zent­punkte mehr Ren­dite her­aus­springt.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Märkte furcht­los?

In der Berichts­wo­che vom 16. bis 20. Juni 2025 setz­ten die per Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen mit ihrem Wert­pa­pier­han­del 5,18 Mio. Euro um. Davon ent­fie­len 0,67 Mio. Euro auf Käufe und 4,51 Mio. auf Ver­käufe. Der Umsatz ver­teilte sich auf Anlei­hen (3,29 Mio.), Aktien (1,81 Mio.) und Fonds (0,09 Mio.).

Man könnte den­ken, dass gegen­wär­tig viele Ver­mö­gens­ver­wal­ter in Anbe­tracht diver­ser Unsi­cher­heits­fak­to­ren in ihrem Han­del eher vor­sich­tig agie­ren. Aber Vola­ti­li­tät kann Chan­cen bereit­hal­ten, die etwa nach stär­ke­ren Kurs­ver­lus­ten häu­fig situa­tiv genutzt wer­den, wohin­ge­gen nicht bezif­fer­bare Unsi­cher­heit eher hem­men dürfte.

Schauen wir auf die bezif­fer­ba­ren Grö­ßen, d.h. Wahr­schein­lich­keits­ver­tei­lun­gen in Gestalt der Vola­ti­li­tät. Der Vola­ti­li­täts­in­dex des S&P 500 VIX, der die kurz­fris­tig erwar­tete Vola­ti­li­tät abbil­det, war in der Vor­wo­che von 17 auf über 20 Punkte ange­stie­gen und blieb unge­fähr auf die­sem Niveau in der Berichts­wo­che.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Fei­ern und Han­deln

Die Wochen im Mai und Juni sind in Deutsch­land von vie­len Fei­er­ta­gen durch­setzt, ein Teil davon liegt so, dass es sich fak­tisch um Drei-​​Tages-​​Wochen han­delt. So ver­hielt sich es auch in der hier zu bespre­chen­den Woche Nr. 25 in etli­chen Bun­des­län­dern, dar­un­ter waren die drei größ­ten und auch Hes­sen mit sei­ner Finanz­me­tro­pole. Der Don­ners­tag war zwar in Deutsch­land kein Bör­sen­fei­er­tag, aber er war für viele Beschäf­tigte auch kein Arbeits­tag.

Aber in unse­ren Han­dels­lis­ten hin­ter­ließ dies keine Spu­ren: Die Umsatz­quote in der Berichts­wo­che lag mit 2,13 Pro­zent im lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­be­reich, der Umsatz war mit 5,18 Mio. Euro sogar über­durch­schnitt­lich.

mehr lesen

Käufe

Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Gotha 45 FTVN A4DFNM
2.3.125 FS 32 Bds A4EBBJ
3.0.5 BAUSP WUEST 26 A3KRT1
4. Wis Eur Def EUR-​​Acc A40Y9K
5.4 KG 29 EMTN A383W2

Das Kauf­vo­lu­men in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für die Berichts­wo­che vom 16. bis 20. Juni betrug 0,67 Mio. Euro, die sich auf Anlei­hen (0,56 Mio.), Fonds (0,09 Mio.) und Aktien (0,02 Mio.) ver­teil­ten.

Die Berichts­wo­che been­de­ten die pro­mi­nen­tes­ten euro­päi­schen Indi­zes, der Blue-​​Chip-​​Index der Euro­zone Eur­stoxx 50 und der brei­tere euro­päi­sche Index Stoxx Europe 600 ein wenig im Kurs-​​Minus. Das galt auch für den mini­mal bes­ser abschnei­den­den DAX, des­sen Wochen­per­for­mance knapp unter null lag, obwohl er am Frei­tag der Berichts­wo­che – wie die bei­den erst­ge­nann­ten Indi­zes auch – wie­der ver­gleichs­weise dyna­misch zuge­legt hatte.

mehr lesen

Ver­käufe

Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,625% Mms Usa Inv. 19/​25 A2R3FM
2. Adobe Rg 871981
3. Alpha­bet Inc. –C– A14Y6H
4. 1,125% Knorr Bremse MTN 18/​25 A2LQP5
5.3 NFLX 25 Nts –S A28WSJ

In der Berichts­wo­che ver­kauf­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitts Wert­pa­piere im Umfang von 4,51 Mio. Euro, die sich auf Anlei­hen (2,72 Mio.) und Aktien (1,79 Mio.) ver­teil­ten.

Net­flix stand schon in der Vor­wo­che auf der Ver­kaufs­liste. Wir wei­sen in unse­rem aktu­el­len Kom­men­tar zu den 3-​​Monats-​​Favoriten auf die neu­este Morningstar-​​Analyse zu den Top-​​Käufen und Top-​​Verkäufen der bes­ten Stock Picker unter den Mana­gern akti­ver Fonds hin. Im dor­ti­gen Kom­men­tar erwäh­nen wir auch, dass sich die Aktie des welt­weit füh­ren­den Streaming-​​Anbieters Net­flix unter den Top 3 der am meis­ten ver­kauf­ten Titel befin­det.

mehr lesen

Märkte und Favo­ri­ten

Ver­käufe domi­nier­ten

In der Berichts­wo­che vom 9. bis 13. Juni 2025 setz­ten die von uns per Depo­t­aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen mit ihrem Han­del 1,18 Mio. Euro um. 0,18 Mio. Euro die­ses Umsat­zes gene­rier­ten sie mit Käu­fen. Und 1,00 Mio. fie­len durch Ver­käufe an.

Sowohl im Akti­en­seg­ment wie auch bei Fest­ver­zins­li­chen war das Ver­kaufs­vo­lu­men in der hier zu bespre­chen­den Woche Nr. 24 deut­lich grö­ßer als das Kauf­vo­lu­men. Den grö­ße­ren Teil des Han­dels bestrit­ten die invol­vier­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen mit Akti­en­käu­fen und –ver­käu­fen: diese sum­mier­ten sich ins­ge­samt auf 0,82 Mio. Euro. Der Umsatz mit Stü­cken von Anlei­hen belief sich auf 0,36 Mio. Euro.

mehr lesen

Umsätze und Quo­ten

Höhere Werte als in der Vor­wo­che

In der Woche Nr. 24 waren die Werte, die wir hier immer nen­nen, durch­ge­hend höher als in der Vor­wo­che, kamen aber immer noch nicht an den lang­fris­ti­gen Durch­schnitt heran. Die Assets under Manage­ment unse­res für den News­let­ter gewähl­ten Depo­t­aus­schnit­tes hat­ten einen Wert von 87,36 Mio. Euro. Die Wochen-​​Handelsquote betrug 1,35 Pro­zent. Der Umsatz belief sich auf 1,18 Mio. Euro.

Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote betrug Ende der Berichts­wo­che 44,41 Pro­zent. Damit bleibt diese Quote wei­ter hin­ter den ent­spre­chen­den Wer­ten im Vor­jahr zurück, aber der Abstand ändert sich seit Wochen nicht allzu stark: Ende Woche 24/​24 lag die kumu­lierte Quote bei 48,86 Pro­zent.

mehr lesen