Über die first­five AG

Wir schaf­fen Trans­pa­renz.
Damit Sie keine Chan­cen ver­pas­sen, ver­glei­chen wir für Sie die Leis­tung Ihres Port­fo­lio­ma­nage­ments – neu­tral, objek­tiv und über­re­gio­nal. Wir lie­fern Maß­stäbe für Ren­dite, Risiko und Per­for­mance.
Wir set­zen Maß­stäbe für Bewer­tun­gen, die frei von Eigen­in­ter­es­sen und pro­dukt­spe­zi­fi­schen Inter­es­sens­kon­flik­ten.
first­five!weiterlesen

Über die Fin­Guide AG

Wir sind vor Ort.
Als exklu­si­ver Koope­ra­ti­ons­part­ner ste­hen wir Schwei­zer Ban­ken und unab­hän­gi­gen Ver­mö­gens­ver­wal­tern für Aus­künfte über die firstfive-​​Dienstleistungen zur Ver­fü­gung. Wir ken­nen den Schwei­zer Markt.
Wir unter­stüt­zen ver­mö­gende Pri­vat­per­so­nen dabei, den am bes­ten zu den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen pas­sen­den Anbie­ter im Schwei­zer Pri­vate Ban­king zu fin­den.
Fin­Guide!weiterlesen

attentionAktu­el­lesalle News
47855-maerkte-und-favoriten-450x185.jpg

Märkte und Favo­ri­ten

Vor allem Akti­en­vo­lu­men bewegt

Vom Umsatz in der 29. Berichts­wo­che vom 14.07. bis 18.07. im Wert von 1,49 Mio. Euro ver­teil­ten sich 0,56 Mio. auf Käufe und 0,92 Mio. auf Ver­käufe. Der mit Abstand größte Teil des Han­dels, näm­lich 93 Pro­zent, fiel im Akti­en­seg­ment an. Als Betrag aus­ge­drückt waren das knapp 1,39 Mio. Euro Umsatz. Es folg­ten Fonds mit nicht ganz 0,10 Mio. und Anlei­hen mit auf­ge­run­det 0,01 Mio. Euro – es stand nur eine Anleihe auf der Umsatz­liste unse­res Wochen­aus­schnitts.

Euro­päi­sche Aktien hat­ten in der Berichts­wo­che im Trend Auf­wind, am letz­ten Han­dels­tag gaben sie aber nach. Das führte dazu, dass sie meis­tens nur wenig zuge­legt hat­ten, der Dax kam auf einen Wochen­zu­ge­winn von nicht ganz 1 Pro­zent.

mehr erfah­ren weiterlesen

47857-umsaetze-und-quoten-450x185.jpg

Umsätze und Quo­ten

Stär­kere Han­dels­nei­gung

Die Han­dels­nei­gung mes­sen wir per Umsatz­quote, ermit­telt im Ver­hält­nis zum Volu­men unse­res für den News­let­ter auf­be­rei­te­ten Depo­t­aus­schnitt. Diese Quote klet­terte in der 29. Woche mit 2,43 Pro­zent über den lang­fris­ti­gen Durch­schnitts­wert von 2 Pro­zent (Vor­wo­che: 1,63 Pro­zent). Aller­dings waren die Assets under Manage­ment in unse­rem Aus­schnitt mit 61,20 Mio. Euro gerin­ger als in der Vor­wo­che und so blieb auch der Umsatz der 29. Berichts­wo­che in Höhe von 1,49 Mio. Euro deut­lich unter dem Wert der Woche 28. Die seit Jah­res­be­ginn kumu­lierte Quote lag am Frei­tag­abend der Berichts­wo­che bei 52,04 Pro­zent.

mehr erfah­ren weiterlesen
47859-kaeufe-450x185.jpg

Käufe

In der 29. Berichts­wo­che kauf­ten die für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere im Umfang von 0,56 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,46 Mio.), Fonds (0,10 Mio.) und eine Anleihe (0,01 Mio.) ver­teil­ten.

Auf Rang 1 unse­rer Top-​​Käufe-​​Liste ist ein Kauf von Aktien des US-​​Konzerns Nex­tEra Energy ver­zeich­net. Nex­tEra Energy ist ein füh­ren­des Ener­gie­un­ter­neh­men Nord­ame­ri­kas, das mit einem diver­si­fi­zier­ten Port­fo­lio der Ener­gie­trans­for­ma­tion und –bereit­stel­lung unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung „erneu­er­ba­rer“ Ener­gien wirbt. Das Unter­neh­men ist nach Eigenaus­kunft über die Toch­ter Nex­tEra Energy Resour­ces der welt­weit größte Betrei­ber von Wind– und Solar­kraft­an­la­gen. Von den 72 Giga­watt, die das Unter­neh­men ins­ge­samt im Jahr 2024 an durch­schnitt­li­cher elek­tri­scher Leis­tung zur Ver­fü­gung stellte, ent­fie­len 55 Pro­zent auf erneu­er­bare Ener­gie­kon­ver­ter, 36 Pro­zent auf Erd­gas, 8 Pro­zent auf Kern­en­er­gie und 1 Pro­zent auf Andere.

mehr erfah­ren weiterlesen

47861-verkaeufe-1-450x185.jpg

Ver­käufe

In der Berichts­wo­che Nr. 29 ver­äu­ßer­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitts Wert­pa­piere im Volu­men von 0,92 Mio. Euro, die aus­schließ­lich im Akti­en­seg­ment anfie­len.

Das in unse­rer Top-​​Verkäufeliste gemäß Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men auf Rang 5 plat­zierte Wert­pa­pier ver­brieft Anteile an einem Unter­neh­men, das 1926 in Paris gegrün­det wor­den ist. Seit 1940 hat es jedoch sei­nen ope­ra­ti­ven Haupt­sitz in Hous­ton, Texas. Die Unternehmens-​​Gründer, die Gebrü­der Schlum­ber­ger aus dem Elsass, waren füh­rende Geo­elek­tri­ker im Bereich der Suche nach Koh­len­was­ser­stof­fen. Zu die­sem Zweck grün­de­ten sie zunächst ein Inge­nieur­büro, das unter dem Namen „Société de Pro­s­pec­tion Élec­tri­que“ fir­mierte.

Geo­elek­trik ist ein Teil­ge­biet der ange­wand­ten Geo­phy­sik vor­wie­gend für Erkun­dungs­auf­ga­ben.

mehr erfah­ren weiterlesen