25 firstfive AG – Jubiläumsveranstaltung in Zürich
Im Zunfthaus zur Waag begrüßte Vorstand Jürgen Lampe im prachtvollen Zunftsaal Kunden der firstfive AG und des Co-Gastgebers FinGuide AG. Seit einem Viertel Jahrhundert liefert die firstfive AG objektive Standortanalysen in der diskretionären Vermögensverwaltung. In Kooperation mit der BILANZ werden seit 15 Jahren die Schweizer Vermögens-Verwalter des Jahres ausgezeichnet, die seit nunmehr 8 Jahren von Matthias Hunn vor Ort kompetent und erfolgreich betreut werden.
Die Gäste wurden mit klassischer Musik empfangen. Stella Marie Homberg an der Violine und Ihre Piano-Begleitung Yoko Yamada spielten von Edward Elgar Salut d’Amour op. 12 und von César Franck Sonate für Violine und Klavier A-Dur [I. Allegretto ben moderato, II. Allegro]
Rück– und Ausblick:
Nach einen kurzen Rückblick in die bewegten Zeiten des neuen Marktes, auf die Pleite von Lehmann Brothers und die Staatsschulden– und Bankenkrise wurde der Focus auf die erfolgreiche Geschäfstätigkeit gerichtet. firstfive AG ist in Deutschland eine etablierte Marke. Dieser Status soll zeitnah auch in der Schweiz erreicht werden.
In der Keynote „Nachhaltige Investitionen in hochwertige Streichinstrumente – Förderung junger Musiker und Sachwertanlage in einem“ zeigte Christian Reister die außergewöhnlichen Verbindung von Kunst, Musik und nachhaltigen Investments auf. Über seine VIOLIN ASSETS GmbH ermöglicht er Investitionen in hochwertige Streichinstrumente, die stabile und kontinuierliche Renditen von 5 bis 8% p.a. lieferten (track record seit 1907). Gleichzeitig fördert er das Mäzenatentum und vermittelt hochtalentierte Musiker, an die Streichinstrumente verliehen werden.
Mit Stella Marie Homberg, die eine gut 300 Jahre alte Violine von Tononi spielt, präsentierte Herr Reister ein praktisches Beispiel dieser besonderen Förderung. In einem Gespräch machten beide nochmals deutlich wie wichtig es für ambitionierte Musiker ist, bestklingende und hochwertige Streichinstrumente spielen zu können.
Seit ihrem 5. Lebensjahr spielt Stella Marie Homberg Violine, schnell besser als die Anderen. Mit 15 Jahren war sie bereits Solistin und gründete ein eigenes Streichquartett. Heute ist sie trotz ihrer jungen Jahre eine gefragte Solistin und Kammermusikerin. Zum Abschluss gab sie eine weitere Kostprobe ihres Könnens uns spielte von Pablo de Sarasate die Zigeunerweisen op. 20 und anschließend von Astor Piazzolla Oblivion sowie Libertango.
Dank an die Sponsoren:
Abschließend bedankte sich Jürgen Lampe nochmals herzlich bei den Geschäftspartner FinaPlus GmbH und DSwiss AG, die mit Ihrer Unterstützung die Jubiläumsveranstaltung in diesem hervorragenden Rahmen ermöglicht haben. St. Kilian Distillers stellte eine Auswahl ausgezeichneter Single Malt Whiskys, Made in Germany, für ein Tasting zur Verfügung.