Im Zunft­haus zur Waag begrüßte Vor­stand Jür­gen Lampe im pracht­vol­len Zunft­saal Kun­den der first­five AG und des Co-​​Gastgebers Fin­Guide AG. Seit einem Vier­tel Jahr­hun­dert lie­fert die first­five AG objek­tive Stand­ort­ana­ly­sen in der dis­kre­tio­nä­ren Ver­mö­gens­ver­wal­tung. In Koope­ra­tion mit der BILANZ wer­den seit 15 Jah­ren die Schwei­zer Vermögens-​​Verwalter des Jah­res aus­ge­zeich­net, die seit nun­mehr 8 Jah­ren von Mat­thias Hunn vor Ort kom­pe­tent und erfolg­reich betreut wer­den.

Video Eröffnungs-​​Musik

Die Gäste wur­den mit klas­si­scher Musik emp­fan­gen. Stella Marie Hom­berg an der Vio­line und Ihre Piano-​​Begleitung Yoko Yamada spiel­ten von Edward Elgar Salut d’Amour op. 12 und von César Franck Sonate für Vio­line und Kla­vier A-​​Dur [I. Alle­gretto ben mode­rato, II. Alle­gro]

Rück– und Aus­blick:

Nach einen kur­zen Rück­blick in die beweg­ten Zei­ten des neuen Mark­tes, auf die Pleite von Leh­mann Bro­thers und die Staats­schul­den– und Ban­ken­krise wurde der Focus auf die erfolg­rei­che Geschäfs­tä­tig­keit gerich­tet. first­five AG ist in Deutsch­land eine eta­blierte Marke. Die­ser Sta­tus soll zeit­nah auch in der Schweiz erreicht wer­den.

In der Keynote „Nach­hal­tige Inves­ti­tio­nen in hoch­wer­tige Streich­in­stru­mente – För­de­rung jun­ger Musi­ker und Sach­wert­an­lage in einem“ zeigte Chris­tian Reis­ter die außer­ge­wöhn­li­chen Ver­bin­dung von Kunst, Musik und nach­hal­ti­gen Invest­ments auf. Über seine VIO­LIN ASSETS GmbH ermög­licht er Inves­ti­tio­nen in hoch­wer­tige Streich­in­stru­mente, die sta­bile und kon­ti­nu­ier­li­che Ren­di­ten von 5 bis 8% p.a. lie­fer­ten (track record seit 1907). Gleich­zei­tig för­dert er das Mäze­na­ten­tum und ver­mit­telt hoch­ta­len­tierte Musi­ker, an die Streich­in­stru­mente ver­lie­hen wer­den.

Mit Stella Marie Hom­berg, die eine gut 300 Jahre alte Vio­line von Tononi spielt, prä­sen­tierte Herr Reis­ter ein prak­ti­sches Bei­spiel die­ser beson­de­ren För­de­rung. In einem Gespräch mach­ten beide noch­mals deut­lich wie wich­tig es für ambi­tio­nierte Musi­ker ist, best­klin­gende und hoch­wer­tige Streich­in­stru­mente spie­len zu kön­nen.

Video Schluss-​​Musik

Seit ihrem 5. Lebens­jahr spielt Stella Marie Hom­berg Vio­line, schnell bes­ser als die Ande­ren. Mit 15 Jah­ren war sie bereits Solis­tin und grün­dete ein eige­nes Streich­quar­tett. Heute ist sie trotz ihrer jun­gen Jahre eine gefragte Solis­tin und Kam­mer­mu­si­ke­rin. Zum Abschluss gab sie eine wei­tere Kost­probe ihres Kön­nens uns spielte von Pablo de Sara­sate die Zigeu­ner­wei­sen op. 20 und anschlie­ßend von Astor Piaz­zolla Obli­vion sowie Liber­tango.

Dank an die Spon­so­ren:

Abschlie­ßend bedankte sich Jür­gen Lampe noch­mals herz­lich bei den Geschäfts­part­ner FinaP­lus GmbH und DSwiss AG, die mit Ihrer Unter­stüt­zung die Jubi­lä­ums­ver­an­stal­tung in die­sem her­vor­ra­gen­den Rah­men ermög­licht haben. St. Kilian Distil­lers stellte eine Aus­wahl aus­ge­zeich­ne­ter Sin­gle Malt Whis­kys, Made in Ger­many, für ein Tas­ting zur Ver­fü­gung.