Aktien aus Europa dominierten den Handel
In der hier zu besprechenden 33. Berichtswoche vom 11. bis 15. August bestritten die von uns für den Newsletter erfassten Vermögensverwaltungen ihren Handel überwiegend mit Aktienkäufen und –verkäufen. Der Aktienumsatz machte mit 2,72 Mio. Euro rund 95 Prozent des Wochenumsatzes in Höhe von 2,86 Mio. Euro aus. Der im Kaufranking nächstfolgende Posten war die Kategorie der Derivate bzw. die Untergruppe der Zertifikate – d.h. Xetra-Gold – mit einem Volumen von 0,10 Mio. Euro. An dritter Stelle folgten Fonds – bzw. ein Kauf von Anteilen eines ETFs – im Wert von 0,03 Mio. Euro. Stücke von Anleihen wurden in der Berichtswoche in dem von uns für den Newsletter genutzten Ausschnitt keine gehandelt.
Auffällig für den Handel der Berichtswoche war neben der starken Dominanz von Aktien auch der ungewöhnlich hohe Anteil europäischer und auch deutscher Aktiengesellschaften. Auf den Aktien-Kauflisten war kein einziges US-Unternehmen verzeichnet.
Auch auf der Verkaufsliste – die für das Verkaufsvolumen relativ viele Transaktionen enthielt – standen überwiegend europäische Titel. Zwar waren auch einige Aktien von US-Unternehmen darunter, aber weit weniger, als dies sonst in unseren Transaktionslisten üblich ist. Insofern beschränkte sich das Handelsuniversum der Berichtswoche größtenteils auf Europa.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | Münchener Rückvers.-Ges. AG | 843002 |
2. | Veeva System Inc. A | A1W5SA |
3. | Ferrari Rg | A2ACKK |
4. | Fortinet Rg | A0YEFE |
5. | Rheinmetall AG | 703000 |
4 aktuelle Käufe
In der 4-Wochen-Aktien-Favoriten-Liste stehen aktuell vier Titel, die auch in der Berichtswoche gefragt waren: Die Aktien von Munich Re, von Rheinmetall, von Ferrari und von Fortinet.
Munich Re – also die Aktie der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft – steht schon länger in unseren Favoritenlisten unter den first five, sowohl für Aktien über 4 Woche wie auch für Wertpapiere über 12 Wochen bzw. 3 Monate. Die anderen genannten Titel sind in der Berichtswoche neu hinzugetreten, was auch daran liegt, dass die Aktien-Favoritenhierarchie derzeit sehr flach ist, also viele Aktien relativ wenige Transaktionen – die werden als Punkte gezählt – auf sich vereinen; bei Punktegleichstand wir dann das jüngste Kaufdatum als Kriterium berücksichtigt.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | Addtech AB B | A2QEPD |
2. | Münchener Rückvers.-Ges. AG | 843002 |
3. | Wis Eur Def EUR-Acc | A40Y9K |
4. | IMCD N.V. | A116P8 |
5. | Constellation Software Inc. | A0JM27 |
Wenig Veränderung
Anders als im 4-Wochen-Ranking für Aktien veränderte sich im 3-Monats-Ranking der Wertpapiere nur wenig. „Nur wenig“ bedeutet hier, dass sich lediglich die Rangfolge geringfügig verändert hat – die Gruppe der ersten Fünf hat sich indessen gegenüber der Vorwoche nicht geändert.
Dabei ist die Verteilung der Käufe der einzelnen Aktien im 3-Monats-Zeitraum durchaus ungleich – bei manchen ist sie homogener, bei anderen weniger homogen. Im erfassten Zeitraum zwischen Mitte Mai und Mitte August waren für den Erstplatzierten Addtech die Schwerpunktzeiträume der Käufe Ende Mai, Anfang Juni und Anfang bis Mitte Juli. Seither – also seit rund einem Monat – stand die Aktie nicht mehr auf einem Kaufzettel der von uns erfassten Depotausschnitte. Die Aktie von Munich Re war in der zweiten Maihälfte, im Juli und im August immer wieder gefragt. Auch der ETF für das europäische Rüstungssegment Wis Eur Def EUR-Acc war in den vergangenen drei Monaten kontinuierlich auf den Kaufleisten einzelner Vermögensverwaltungen zu finden. Die Aktien von IMCD und Constellation Software bilden demgegenüber eher Präferenzen der Vergangenheit ab, weil sie letztmals Anfang Juli auf Einkaufszetteln standen.