Kaufüberhang
In der 37. Berichtswoche vom 8. bis 12. September 2025 generierten die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnittes ein Handelsvolumen von 4,74 Mio. Euro. Davon entfielen 2,78 Mio. Euro auf Käufe und 1,95 Mio. Euro auf Verkäufe. Aktien steuerten 3,16 Mio. Euro zum Wochenhandel bei, Festverzinsliche 1,58 Mio.
Wie entwickelte sich die Performance der von firstfive beobachteten Depots? Wir schauen auf die Indexdaten von zwei der vier Depotklassen, die wir unterscheiden: die ausgewogene Risikoklasse und die dynamische Depotgruppe, die das höchste Risiko einzugehen bereit ist.
Der Index der ausgewogenen Portfolios erhöhte sich zwischen Ende der 35ten und Ende der 37ten Woche von 228,90 auf 230,35 Punkte. Dadurch verbesserte sich die YTD-Performance (seit Jahresbeginn) von 0,73 auf 1,36 Prozent.
In der dynamischen Risikoklasse kletterte im genannten Zwei-Wochen-Zeitraum die Indexpunktezahl von 371,65 auf 372,64. Das erhöhte die YTD-Performance von –3,83 auf –3,57 Prozent. Das bedeutet, dass in dieser Kategorie die durchschnittliche Wertentwicklung immer noch deutlich im Minusbereich liegt.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | Uber Tech Rg | A2PHHG |
2. | Fortinet Rg | A0YEFE |
3. | Münchener Rückvers.-Ges. AG | 843002 |
4. | Meta Platforms Inc. A | A1JWVX |
5. | NIKE Inc. B | 866993 |
Nichts Größeres
Die ersten Drei in den beiden ausdauerndsten Ausdauer-Weltmeisterschafts-Wettbewerben der letzten Tage wurden, wenn es der Berichterstatter richtig gesehen hat, nicht von Nike-Laufschuhen ins Ziel getragen. Weder Stornes, Iden und Blumenfeldt bei der Triathlon-WM in Nizza. Noch die zeitgleichen Simbu und Petros sowie Aouani beim Marathon der Leichtathletik-WM in Tokyo. Auch Duplantis hat bei seinem Weltrekord am Montag die Sprungkraft einer Katze nicht nur magisch mit seinem Schuhwerk beschworen. Wikipedia weiß: „Pumas sind sehr beweglich und kräftig. Sie sind in der Lage, vom Boden aus bis zu 5,5 m hoch in einen Baum zu springen.“ Da lachte Duplantis und übersprang 6,30 m.
Hat das Fehlen von Nike an den Füßen der genannten Athleten etwas zu bedeuten? Eigentlich nein. Denn was gibt es Größeres, als den Sprung unter die first five unserer Aktien-Favoriten zu schaffen?
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | Addtech AB B | A2QEPD |
2. | Uber Tech Rg | A2PHHG |
3. | Wis Eur Def EUR-Acc | A40Y9K |
4. | 2.875 EIB 33 Bds | A3LCWP |
5. | Münchener Rückvers.-Ges. AG | 843002 |
Groß und wichtig
„Wir sind das größte multilaterale Finanzierungsinstitut der Welt und einer der wichtigsten Geldgeber für den Klimaschutz.“ Die Einrichtung, die solches von sich sagt, ist die EIB, die Europäische Investitionsbank. Die Bank schreibt: „We have invested over a trillion euros around the world since 1959.“ Trillion heißt auch hier Billion. Die Bilanzsumme der EIB ist mit rund 600 Mrd. Euro ein wenig höher als beispielsweise die der Commerzbank, die auf 560 Mrd. kommt. Während die Commerzbank ein Rating von A1 hat (Moody’s Upper medium grade), hat die EIB ein Triple A bzw. AAA (Premium). Die in unserem Favoritenranking platzierte 2,875-Prozent-Anleihe der EIB läuft bis 12.01.2033. Bei einem Kurs von 100,81 Prozent – der Preis schwankt seit April eng um die 101 – ist die Rendite mit 2,75 Prozent etwas unter dem Kupon-Satz.