Okto­ber: Käufe und Ver­käufe fast aus­ge­gli­chen

Im Han­dels­mo­nat Okto­ber war in unse­ren Depo­t­aus­schnit­ten das sum­mierte Ver­kaufs­vo­lu­men mit 8,32 Mio. Euro nur mini­mal grö­ßer als das aggre­gierte Kauf­vo­lu­men mit 8,30 Mio. Euro. In Monats­frist sahen wir einen kla­ren Ver­kaufs­über­hang bei Aktien, jedoch ähn­lich starke Kauf­über­hänge bei Anlei­hen, Fonds und Deri­va­ten (letz­tere mit nur klei­nem Volu­men).

Etwas anders war die Han­dels­struk­tur in der 44. Berichts­wo­che vom 27. bis 31.10.2025. Der Ver­kaufs­über­hang war ziem­lich groß: Die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten 1,64 Mio. Euro in neue Wert­pa­piere und sie ver­äu­ßer­ten Titel im Umfang von 3,67 Mio. Euro. Anders als im Monats­zeit­raum stellte sich bei Aktien ein Kauf­über­hang und bei Fest­ver­zins­li­chen ein Ver­kaufs­über­hang ein.

Ebenso wie in Monats­frist sahen wir bei Fonds und Deri­va­ten Kauf­über­hänge.

Die Kate­go­rie mit dem höchs­ten Umsatz war im Okto­ber das Anleihen-​​Segment (7,17 Mio. Euro), gefolgt von Aktien (6,97 Mio.) und Fonds (2,37 Mio.) sowie Deri­va­ten.

In der Berichts­wo­che war diese Rang­ord­nung wie folgt: Anlei­hen mit 2,6 Mio. Euro, Fonds mit 1,64 Mio. Euro, Aktien mit 0,88 Mio. Euro und Deri­vate mit 0,11 Mio. Euro Umsatz.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Asm Int Rg 868730
2.Sika AG A2JNV8
3.Apple Inc. 865985
4.Diploma Rg 930196
5.Boo­king Hol­dings Inc. A2JEXP

Fens­ter­sturz …

His­to­ri­ker berich­ten über ver­schie­dene Fens­ter­stürze, wobei ins­be­son­dere einer der bei­den Pra­ger Fens­ter­stürze über Fach­kreise hin­aus eine gewisse Berühmt­heit erlangte. Der erste, bei dem am 30. Juli 1419 neun Hono­ra­tio­ren und ein Knecht letal aus dem Fens­ter geschmis­sen wor­den waren, gilt als Beginn der Hus­si­ten­kriege. Beim zwei­ten, dem soge­nann­ten „Pra­ger Fens­ter­sturz“, über­leb­ten die drei könig­li­chen Spit­zen­be­am­ten ihre am 23.5.1618 erfolgte Defen­stra­tion (Fach­be­griff für die­sen Vor­gang) durch Ver­tre­ter der böh­mi­schen Stände. Die unauf­halt­same Fort­be­we­gung unse­res Favoriten-​​Zeitfensters könnte man gleich­falls als Defen­stra­tion betrach­ten, bei der in der Berichts­wo­che gleich vier Favo­ri­ten aus dem (Zeit-)Fenster geflo­gen sind: Nvi­dia, Logitch Int., Adi­das, Schnei­der Elec­tric. Wie beim zwei­ten Pra­ger Fens­ter­sturz über­leb­ten sie alle ihre Defen­stra­tion, zumin­dest war seit­her nichts Gegen­tei­li­ges zu ver­neh­men.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.NVI­DIA Corp. 918422
2.Apple Inc. 865985
3.Asm Int Rg 868730
4.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN
5.Uber Tech Rg A2PHHG

… oder Favo­ri­ten­sturz?

Ein Unter­schied zu den Fens­ter­stür­zen, die man aus der Geschichte – aber wohl auch aus der Gegen­wart – kennt, ist, dass in unse­rem Fall Defen­stra­tion von der kraft­freien Hori­zon­tal­be­we­gung der Zeit (hori­zon­tal – so wol­len wir uns die Zeit­achse raum­ar­tig gemäß Kon­ven­tion vor­stel­len) bzw. des Zeit­fens­ters her­rührt, wäh­rend die his­to­ri­schen Fens­ter­stürze sich einer Ver­ti­kal­be­schleu­ni­gung in Rich­tung Erd­mit­tel­punkt durch die Gra­vi­ta­ti­ons­kraft ver­dan­ken. Unser Zeit­fens­ter bewegt sich ohne mensch­li­ches Zutun, die Defen­stra­tion per Gra­vi­ta­tion erfolgt nur mit mensch­li­cher Hilfe. Diese Unter­schiede könn­ten gegen eine Ver­wen­dung des Begrif­fes „Fens­ter­sturz“ in unse­rem Zusam­men­hang spre­chen, zumal bei den 3-​​Monats-​​Favoriten ein „Favo­ri­ten­sturz“, wie man unse­ren Fens­ter­sturz statt­des­sen bezeich­nen könnte, sel­te­ner erfolgt als im 1-​​Monats-​​Ranking. In der Berichts­wo­che fiel im 3-​​Monats-​​Ranking ledig­lich ein Wert­pa­pier, ein HSBC Tech-​​Fonds, aus der Gruppe der ers­ten Fünf raus, rein kam dafür die Uber-​​Tech-​​Aktie.