Hoher Ver­kaufs­über­hang

In der Berichts­wo­che Nr. 39 vom 22. bis 26. Sep­tem­ber 2025 gene­rier­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitts einen Umsatz in Höhe von 14,58 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 3,64 Mio. auf Käufe und 10,93 Mio. auf Ver­käufe.

Der größte Umsatz fiel im Seg­ment der Anlei­hen an, er sum­mierte sich auf 8,51 Mio. Euro. Aktien wur­den in der Berichts­wo­che im Wert von 5,27 Mio. Euro gehan­delt. Und das Umsatz­vo­lu­men im Fonds­seg­ment belief sich auf 0,80 Mio. Euro.

In den Kauf­lis­ten für Aktien domi­nier­ten US-​​Titel, aber auch auf der Ver­kaufs­liste waren US-​​Aktien in der Über­zahl.

Aller­dings fan­den sich dort auch einige der pro­mi­nen­ten Titel aus Fern­ost.

Die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen konn­ten ins­be­son­dere mit ihren Ver­käu­fen von Aktien in der Berichts­wo­che erheb­li­che Kurs­ge­winne rea­li­sie­ren. Mit dem Ver­kauf von Anlei­hen – was immer­hin 57 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes in der Berichts­wo­che aus­machte – gelang dies mehr­heit­lich gleich­falls, aller­dings mit deut­lich klei­ne­ren rela­ti­ven und abso­lu­ten Kurs­ge­win­nen.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.NVI­DIA Corp. 918422
2.Uber Tech Rg A2PHHG
3.Apple Inc. 865985
4.Asm Int Rg 868730
5.Ali­baba Group Hol­ding Ltd. A117ME

Ali­baba

Am Don­ners­tag der Berichts­wo­che, dem 25.9.2025, hielt die Ali­baba Group ihre Haupt­ver­samm­lung ab. Dabei wurde „für das Jahr 2025 die Zah­lung einer Divi­dende in Höhe von 1,03 HKD ver­ein­bart. Die Aktio­närs­ver­gü­tung erhöhte sich damit im Vor­jah­res­ver­gleich um 5,10 Pro­zent. Die Gesamt­aus­schüt­tung von Ali­baba Group beläuft sich auf 31,39 Mrd. HKD. Die Gesamt­aus­schüt­tung zog damit im Ver­gleich zum Vor­jahr um 60,32 Pro­zent an“ (Redak­tion finan​zen​.net). Seit Jah­res­be­ginn hat die Aktie des chi­ne­si­schen Tech­no­lo­gie– und Handels-​​Riesen in Euro um 88 Pro­zent zuge­legt, im drit­ten Quar­tal waren es 57 Pro­zent. Offen­bar wur­den die Kurse von hohen Erwar­tun­gen im Zusam­men­hang mit Cloud– und KI-​​Lösungen nach oben getrie­ben, die ins­be­son­dere auch von Ana­lys­ten­kom­men­ta­ren getra­gen wer­den. Was wäre bloß los ohne die seit Jah­ren selbst die Sonne erhel­lende KI-​​Wolke sie­ben?

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.NVI­DIA Corp. 918422
2.Addtech AB B A2QEPD
3.Uber Tech Rg A2PHHG
4.Mün­che­ner Rückvers.-Ges. AG 843002
5.3.25 SYM 32 Bds A4DFWZ

Addtech

Der schwe­di­sche Technologie-​​Handelskonzern und Multi-​​Nischenspezialist Addtech möchte wei­ter wach­sen und hat sich zu die­sem Zweck reor­ga­ni­siert. Die ab 1. Okto­ber gel­tende Struk­tur ist um einen zusätz­li­chen, den sechs­ten Geschäfts­be­reich erwei­tert. Es han­delt sich um den Bereich „Safety“. Die fünf ande­ren Geschäfts­be­rei­che sind: Auto­ma­tion, Elec­tri­fi­ca­tion, Energy, Indus­try und Pro­cess. Mit Safety rea­giert Addtech mit einem Ange­bot von Sicher­heits­lö­sun­gen auf die erhöhte Nach­frage auf­grund von Risi­ken durch stren­gere Regu­la­to­rik, kom­ple­xere Bedro­hun­gen und zuneh­mende Digi­ta­li­sie­rung. Man möchte damit das Poten­zial beste­hen­der Nischen bes­ser nut­zen und in neue Nischen­seg­mente geschwin­der vor­drin­gen. Die Addtech-​​Aktie hat sich (in Euro­no­tie­rung) im drit­ten Quar­tal im Wesent­li­chen seit­wärts bewegt, seit Jah­res­an­fang hat sie um rund 8 Pro­zent zuge­legt.