Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.ABB Ltd. 919730
2.Schind­ler Hol­ding AG A0JEHV
3.1,45% Spa­nien 17 – 27 A19KVL
4.VISA Inc. A0NC7B
5.Alstom S.A. A0F7BK

Das von uns erfasste Ver­kaufs­vo­lu­men in der 42. Berichts­wo­che von 4,52 Mio. Euro teilte sich wie folgt auf: Aktien 3,55 Mio. Euro; Anlei­hen 0,92; Deri­vate 0,05; Fonds 0,00. Mit den Akti­en­ver­käu­fen wur­den durch­ge­hend Kurs­ge­winne erzielt. Beson­ders kräf­tig fie­len diese bei Schind­ler, VISA und Alstom aus, die unter den frist five der abso­lu­ten Top-​​Verkäufe ran­gie­ren. Beim Schwei­zer Auf­zugs– und Roll­trep­pen­her­stel­ler Schind­ler fuhr in die­sem Jahr auch die Aktie kom­for­ta­bel mit nach oben: und zwar um bis­her rund 25%. Am 24. Okto­ber, also am Diens­tag die­ser Woche, wur­den die Zah­len für Q3 vor­ge­stellt. Ob der Ver­kauf der Aktien durch die von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung am 18.10. damit in Zusam­men­hang stand – etwa auf­grund eines, im Gegen­satz zu vie­len Ana­lys­ten­er­war­tun­gen, „ungu­ten Gefühls“ – wis­sen wir nicht. Wenn es so gewe­sen wäre, wäre die Furcht unbe­grün­det gewe­sen. Denn  Schind­ler konnte in den ers­ten drei Quar­ta­len 2017 wei­ter wach­sen, zugleich die Gewinne stei­gern und wich nur schwach von den Konsens-​​Erwartungen, meist nach oben, nur bei der EBIT-​​Marge leicht nach unten ab. Der Auf­trags­ein­gang erhöhte sich um 5,3%, der Umsatz um 4,3%. Das Betriebs­er­geb­nis (EBIT) stieg um 10,1%, die EBIT-​​Marge lag bei 11,7% und der Kon­zern­ge­winn erhöhte sich um 10,6%.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.2,75% Davide Campari-​​Mil. 15/​20 A1Z7C4
2.KONE Corp. B A0ET4X
3.2,25% Zf Na Capi­tal 15/​19 A14J7F
4.VISA Inc. A0NC7B
5.1,45% Spa­nien 17 – 27 A19KVL