Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,375% Hol­cim F.Lux. 16/​23 A1814B
2.SES S.A. 914993
3.Vivendi S.A. 591068
4.Merck KGaA 659990
5.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U

Die Ver­käufe in der 39. Berichts­wo­che im Wert von 0,63 Mio. Euro ver­teil­ten sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­ka­te­go­rien: Anlei­hen 0,42 Mio. Euro; Aktien 0,25; Deri­vate 0,01; Fonds 0,00.

Die in bei­den Top-​​Verkaufslisten posi­tio­nierte PayPal-​​Aktie gehört – jeden­falls bis­her – in die­sem Jahr mit Kurs­stei­ge­run­gen von 60% auf aktu­ell über 64 US-​​Dollar zu den Top-​​Werten des S&P 500. Das ist ins­be­son­dere auch fun­da­men­tal bedingt; so fie­len etwa die letz­ten ver­öf­fent­lich­ten Unter­neh­mens­zah­len bes­ser aus als erwar­tet. Im zwei­ten Quar­tal erhöhte sich der Umsatz um 18 Pro­zent auf 3,1 Mrd. US-​​Dollar, der Gewinn stieg sogar um 27 Pro­zent auf 411 Mio. US-​​Dollar. Und die Erwar­tun­gen in Bezug auf die zukünf­tige Ent­wick­lung von Pay­Pal sind wei­ter­hin opti­mis­tisch. Pay­Pal, so die Mehr­heits­ein­schät­zung, werde auch in naher Zukunft kräf­tig wach­sen, da man das Netz­werk stra­te­gi­scher Part­ner­schaf­ten wei­ter mas­siv aus­baue. Die dis­ku­tier­ten Koope­ra­tio­nen betref­fen nicht nur Finanz­dienst­leis­ter wie Visa oder J.P. Mor­gan Chase, son­dern auch IT-​​Unternehmen wie Samsung, Apple, Google oder den chi­ne­si­schen Such­ma­schi­nen­an­bie­ter Baidu. Ob diese posi­ti­ven Erwar­tun­gen bald oder jetzt schon ein­ge­preist sind? Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung dachte viel­leicht so, jeden­falls gab sie PayPal-​​Aktien ab und pro­fi­tierte damit von den star­ken Kurs­ge­win­nen des Online-​​Zahlungsanbieters.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
2.SES S.A. 914993
3.1,375% Hol­cim F.Lux. 16/​23 A1814B
4.Cie Génle Éts Miche­lin 850739
5.Vivendi S.A. 591068