Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Source-S.S+P 500 ETF A1JM6F
2.5,5% South Afr. 10/​20 A1AUFG
3.iShs VII-​​Core S&P 500 ETF A0YEDG
4.iShs MSCI EM ETF USD A0HGWC
5.2,125% VW Intl 13/​18 A1HTMW

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in der 38. Woche von 15,04 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (8,14 Mio. Euro), Anlei­hen (4,03), Aktien (2,76) und Deri­vate (0,11). Das auf­fal­lend große Volu­men bei Fonds ist nicht auf beson­ders viele Trans­ak­tio­nen zurück­zu­füh­ren, son­dern auf teils sehr hohe Beträge pro Ver­kauf gerade bei den unter den first five gelis­te­ten ETFs. Dabei fie­len dann ent­spre­chend hohe Kurs­ge­winne an, die die übli­chen Durch­schnitts­be­träge bei wei­tem über­schrit­ten.

So war die Gewinn-​​Verlust-​​Bilanz mit 3,1 Mio. Euro in der Berichts­wo­che unge­wöhn­lich stark im Plus, wozu vor allem die Gewinne bei Fonds von über 3 Mio. Euro bei­tru­gen. Keine Ver­äu­ße­rung von Fonds­an­tei­len war im Hin­blick auf die inter­tem­po­ra­len Kurs­dif­fe­ren­zen ein Minus­ge­schäft – das ist sel­ten genug. Über zwei Drit­tel gehen davon auf das Konto des im abso­lu­ten Ran­king erst­plat­zier­ten ETFs auf den S&P 500. Auch bei Aktien wur­den mit den meis­ten Ver­käu­fen Kurs­ge­winne rea­li­siert. Dem­ge­gen­über stand im Ren­ten­sek­tor über­wie­gend ein Minus vor die­sem Betrag.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShs MSCI EM U.ETF USD A0HGWC
2.Source-S.S+P 500 UCITS ETF A1JM6F
3.SPDR S&P 500 ETF A1JULM
4.Télé­per­for­mance SE 889287
5.iShare.EURO STOXX ETF A0D8Q0