Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.CVS Health Corp XNYS 859034
2.ICS-​​Euro Liqui­dity (Acc.) EUR A0DPJF
3.Wal­ser Portfolio-​​Aktien USAUSD A12CBX
4.iShs VI-E.MSCI Eur.Min.Vol.U.E XETR A1J783
5.0,727% Com­u­ni­dad Madrid 16 – 21 A181S4

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che vom 31.07.2017 bis 04.08.2017 von ins­ge­samt 3,23 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (1,74 Mio. Euro), Aktien (1,29) und Anlei­hen (0,19). Die Ver­kaufs­liste war rela­tiv kurz. Unter den ver­äu­ßer­ten Papie­ren war auch Alpha­bet. Goo­gelt man auf Google nach der Google-​​Aktie, dann kann man auf Börse Online lesen (7.8.): „Das Wett­ren­nen um die Marke von 1000 Dol­lar je Aktie hat Alpha­bet vor zwei Mona­ten gegen Ama­zon knapp ver­lo­ren. Auch die kürz­lich gemel­dete Bilanz konnte nicht rest­los über­zeu­gen, gerade im Wer­be­ge­schäft läuft es für den Gigan­ten nicht mehr ganz so rund. Nach­dem die Fak­ten auf dem Tisch lie­gen, soll­ten Anle­ger genau hin­schauen. An der Börse fiel die Reak­tion auf das Zah­len­werk der Google-​​Mutter Alpha­bet recht deut­lich aus: Mit Ver­lus­ten von rund drei Pro­zent rea­gier­ten Inves­to­ren ent­täuscht auf die Bilanz.“ Offen­bar hat die Milliarden-​​Strafe der EU-​​Kommission die Gewinne des Kon­zerns ein wenig in die Knie gezwun­gen, wenn auch weni­ger als erwar­tet. Bei der Wer­bung sei ins­be­son­dere Youtube sehr popu­lär und auch die Wer­be­er­löse bei Smart­pho­nes seien gestie­gen. Den­noch sei ins­ge­samt mit Webe­an­zei­gen nicht mehr so viel pro Klick zu ver­die­nen wie frü­her.

 

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3,875% MTN Hoch­tief 13/​20 A1TM5X
2.ICS-​​Euro Liqui­dity (Acc.) EUR A0DPJF
3.0,727% Com­u­ni­dad Madrid 16 – 21 A181S4
4.CVS Health Corp XNYS 859034
5.Alpha­bet Inc XNAS A14Y6F