Top-Verkäufe
| nach Umsatzgröße | WKN | |
|---|---|---|
| 1. | Ferguson Enter RG | A408VE |
| 2. | Medpace Holdings Inc. | A2APTV |
| 3. | 2,625% Eni 20/Und. FLR | A283PA |
| 4. | Apple Inc. | 865985 |
| 5. | Dassault Systemes SE | A3CRC5 |
Die Vermögensverwaltungen unseres Depotausschnitts verkauften in der Berichtswoche Wertpapiere im Umfang von 1,83 Mio. Euro, die sich auf Aktien (1,58 Mio.) und Anleihen (0,25 Mio.) verteilten.
In der Mitte der Berichtswoche, am 15.10., veröffentlichte der niederländische Hersteller von Lithographie-Maschinen für die Produktion Integrierter Schaltkreise die Zahlen für das jüngste Quartal. Und die wurden am Markt mit Freude zur Kenntnis genommen. Der Nettoumsatz erhöhte sich auf 7,5 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge von 51,6 Prozent. Die Niederländer meldeten einen Nettogewinn von 2,1 Milliarden Euro – auf eine Aktie umgerechnet sind das 5,49 Euro. Um einen Eindruck von den Größenordnungen zu bekommen: ASML verkaufte im Quartal nach Angaben von Dieter Jaworski, auf dessen Artikel („ASML Aktie: KI-Rally explodiert!“; 21.10.2025; boerse-express.com) wir uns hier als Informationsgrundlage beziehen, 66 neue Lithografie-Systeme – das sei ein klares Signal für anhaltende Nachfragestärke.
Die Umsatz-Prognose für das Schlussquartal ist mit 9,2 bis 9,8 Milliarden Euro noch höher als der Umsatz in Q3.
Der Kurs der Aktie bekam nach Bekanntgabe der jünsten Zahlen einen weiteren Schub, aktuell liegt er bei 889 Euro. Auch die Analysten ließen sich mitreißen.
Jaworski schreibt: „Die Reaktion der Analysten gleicht einem Begeisterungssturm: Der Konsens-Kursziel schießt von 809 auf 938 Euro empor – ein Plus von 16 Prozent innerhalb kürzester Zeit. Deutsche Bank: 1.050 Euro Kursziel; Berenberg: Sogar 1.100 Euro im Visier. Die Begründung der Optimisten? ASML profitiert von steigenden Margen, sinkenden Betriebskosten und einer robusten Nachfrage nach EUV-Anlagen.“ Allerdings könnte das schwächelnde Chinageschäft die Freude trüben.
Jaworski sieht jedoch weiterhin viel Optimismus: „Trotz der China-Bedenken bleibt die Grundstimmung bullisch: Die dominante Position bei EUV-Technologie und die Einführung von High-NA-EUV-Systemen für die nächste Chipgeneration sichern ASML eine Schlüsselrolle im technologischen Wettlauf. Die zunehmende Lithografie-Intensität bei komplexeren Chip-Designs spielt dem Unternehmen direkt in die Karten.“
Top-Verkäufe
| nach Depotgewicht | WKN | |
|---|---|---|
| 1. | 2,625% Eni 20/Und. FLR | A283PA |
| 2. | Dassault Systemes SE | A3CRC5 |
| 3. | ASML Holding N.V. | A1J4U4 |
| 4. | Vertv Holdings Rg-A | A2PZ5A |
| 5. | Ferguson Enter RG | A408VE |
