Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.DWS ESG Eur MM D A0F426
2.4.9 AXP 26 Nts A3LEET
3.LVMH Moët Henn. L. Vuit­ton SE 853292
4.Rhein­me­tall AG 703000
5.Texas Instru­ments Inc. 852654

In der Berichts­wo­che Nr. 40 betrug das Ver­kaufs­vo­lu­men in unse­rem Depo­t­aus­schnitt 1,03 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,42 Mio.), Fonds (0,23 Mio.) und Anlei­hen (0,20 Mio.) ver­teil­ten.

Im Sep­tem­ber waren Anlei­hen im Wert von 9,21 Mio. Euro die Kate­go­rie mit dem größ­ten Ver­kaufs­um­satz, gefolgt von Aktien (5,62 Mio.) und Fonds (0,36 Mio.).

Und im drit­ten Quar­tal ran­gier­ten gleich­falls Anlei­hen (14,34 Mio.) vor Aktien (13,90 Mio.) und Fonds (0,77 Mio.).

Der Ver­kauf mit dem größ­ten Volu­men betraf in der Berichts­wo­che einen nach­hal­ti­gen Geld­markt­fonds, den DWS ESG Euro Money Mar­ket Fund. In der Beschrei­bung von DWS heißt es: „Das Anla­ge­uni­ver­sum wird unter ande­rem durch öko­lo­gi­sche und soziale Aspekte, sowie die Grund­sätze einer guten Unter­neh­mens­füh­rung defi­niert.“ Der Fonds ist der­zeit zu 82 Pro­zent in Anlei­hen inves­tiert, der Rest sind „Bares und Sons­ti­ges“.

Die Anlei­he­bo­ni­tät ist bei 7,2 Pro­zent der Anlei­hen AAA, also die höchste Bewer­tung, bei 29,9 Pro­zent AA, bei 60,8 Pro­zent A und bei 2,1 Pro­zent BBB.

Seit Jah­res­be­ginn hat der Fonds (bis 6.10.25) 1,85 Pro­zent an Wert gewon­nen. Über die letz­ten 5 Jahre weist DWS für den Fonds eine Ren­dite pro Jahr von 1,57 Pro­zent aus.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.DWS ESG Eur MM D A0F426
2.LVMH Moët Henn. L. Vuit­ton SE853292
3. Rhein­me­tall AG 703000
4.Texas Instru­ments Inc. 852654
5.4.9 AXP 26 Nts A3LEET