Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Broad­com Inc. A2JG9Z
2.United Ren­tals Rg 911443
3.Lifco Rg-​​B A3CN22
4.Adobe Rg 871981
5.Con­stel­la­tion Soft­ware Inc. A0JM27

Der Ver­kaufs­um­satz in der Berichts­wo­che im Wert von 0,51 Mio. Euro fiel aus­schließ­lich im Akti­en­seg­ment an.

In der Berichts­wo­che gab eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung Aktien von Adobe ab. Damit ist sie nicht allein, denn Markt­be­ob­ach­ter (dazu z.B. Stock World, s.u.) berich­ten von Adobe-​​Aktien-​​Verkäufen durch insti­tu­tio­nelle Inves­to­ren in letz­ter Zeit.

Offen­bar ist die Markt­po­si­tion von Adobe längst nicht mehr so domi­nant wie ehe­dem, die Kon­kur­renz ist stär­ker gewor­den. Eine „Gefahr“ die­ser Art hatte Adobe vor eini­gen Jah­ren durch die klas­si­sche Methode, einen Kon­kur­ren­ten ein­fach auf­zu­kau­fen, zu ver­rin­gern ver­sucht. Letzt­lich schei­terte jedoch Adobe 2023 am Kauf von Figma für 20 Mil­li­ar­den USD an wett­be­werbs­recht­li­chen Beden­ken. Figma blieb eigen­stän­dig und ist sel­ber an die Börse gegan­gen:

Seit 31.07. wer­den Figma-​​Aktien gehan­delt. Stock World (bei börse-express.com: „Adobe Aktie: Trü­ge­ri­scher Auf­schwung?“, 2.8.25) weist zudem dar­auf hin, dass die seit 2.8. gel­tende neue EU-​​Regulierung für KI-​​Systeme Unter­neh­men wie Adobe zu „umfang­rei­cher tech­ni­scher Doku­men­ta­tion ihrer KI-​​Modelle und zur Offen­le­gung der Trai­nings­da­ten“ ver­pflich­tet. „Für bereits ver­füg­bare Modelle gilt eine Über­gangs­frist bis August 2027. Die neuen Compliance-​​Anforderungen könn­ten jedoch erheb­li­che Kos­ten ver­ur­sa­chen und Adobes KI-​​Strategie belas­ten.“ Der Kurs der Aktie von Adobe hat seit Jah­res­be­ginn in USD 24 Pro­zent an Wert ein­ge­büßt.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wicht WKN
1.Broad­com Inc. A2JG9Z
2.United Ren­tals Rg 911443
3.Lifco Rg-​​B A3CN22
4.Con­stel­la­tion Soft­ware Inc. A0JM27
5.Ver­tex Phar­maceu Rg 882807