Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Capgemini SE | 869858 |
2. | ODDO BHF EM CIW-EUR | A1JGVK |
3. | S&P Global Inc. | A2AHZ7 |
4. | Hannover Rück SE | 840221 |
5. | VISA Inc. | A0NC7B |
Das Verkaufsvolumen in Woche 30 in Höhe von 2,27 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (1,97 Mio.) und Fonds (0,30 Mio.).
Der im absoluten Ranking erstplatzierte Verkauf von Capgemini-Aktien fuhr der veräußernden Vermögensverwaltung Kursverluste ein. Die jüngere Kurshistorie von Capgemini sieht zurzeit auch sehr „rot“ aus. Seit März 2024 befindet sich die Aktie im Abwärtstrend. Über 3 Jahre ist die Aktie aktuell 24 Prozent im Minus, über 1 Jahr beträgt der Verlust 27 Prozent, über 1 Monat hat sie 6 Prozent verloren. Dennoch plädiert derzeit die überwiegende Mehrheit der Analysten für „Kaufen“ bzw. „Aufstocken“.
Auf der Verkaufsliste der Berichtswoche befindet sich auch ein aktiv gemanagter, nachhaltig orientierter (Artikel-8-)Fonds, der ODDO BHF Emerging Markets CIW-EUR, dessen laufende Kosten 1,08 Prozent betragen. Im Factsheet steht:
„Der Fonds investiert mindestens 51% seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Instrumente, die im MSCI Emerging Markets EUR NR Index enthalten sind.“ Im Fonds mit hohem Gewicht enthalten sind insbesondere „Flaggschiffe“ der Emerging Markets, wie man an den ersten Fünf gemäß Gewichtung erkennt: 1) Taiwan Semiconductor Manufacturing (9,88%); 2) Tencent Holdings (6,70%); 3) Samsung Electronics (5,04%); 4) Alibaba Group Holding (4,95%); 5) MercadoLibre (4,85%).
Über 10 Jahre hat der Fonds annualisiert um 4,91 Prozent zugelegt, über 5 Jahre 6,75 Prozent und über 3 Jahre 5,71 Prozent.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Capgemini SE | 869858 |
2. | ODDO BHF EM CIW-EUR | A1JGVK |
3. | S&P Global Inc. | A2AHZ7 |
4. | Broadcom Inc. | A2JG9Z |
5. | VISA Inc. | A0NC7B |