Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,125% Enbw AG Anl.19/79 A2YPEP
2.3,941% Axa 14/​Und. FLR MTNA1ZR8M
3. Deut­sche Post AG 555200
4. Relx PLC A0M95J
5. AXA S.A. 855705

In Woche 45 betrug das Ver­kaufs­vo­lu­men in unse­rem Depo­t­aus­schnitt für den News­let­ter 0,63 Mio. Euro, wovon 0,36 Mio. auf Anlei­hen und 0,27 Mio. auf Aktien ent­fie­len.

Auf der Ver­kaufs­liste steht sowohl die Aktie des fran­zö­si­schen Finanz­kon­zerns Axa wie auch eine Anleihe, die er bege­ben hat. Es han­delt sich um eine AXA Hybrid­an­leihe 3,941 % ohne Lauf­zeit­be­gren­zung. Den­noch kann auch eine unbe­grenzte Lauf­zeit unter Umstän­den sehr schnell been­det wer­den.

In der Wirt­schafts­wo­che war am 27. Februar 2024 zu lesen (Julia Groth, „Warum Pri­vat­an­le­ger wei­ter­hin kaum Unter­neh­mens­bonds kau­fen kön­nen“): „Viele Unter­neh­mens­an­lei­hen ent­hal­ten eine spe­zi­elle Klau­sel. Die soge­nannte Make-​​Whole-​​Klausel gewährt dem Emit­ten­ten das Recht, die Anleihe vor Ende der regu­lä­ren Lauf­zeit zu kün­di­gen.

Er zahlt dann den Nomi­nal­wert des Papiers zurück, plus einer Ent­schä­di­gung für ent­gan­gene Zins­zah­lun­gen.“ Bei cbonds kann man erfah­ren, dass der Sta­tus der „AXA Hybrid­an­leihe 3,941 % ohne Lauf­zeit­be­gren­zung“ „early redeemed“ ist. Das ist die von Groth beschrie­bene Kün­di­gung durch den Emit­ten­ten. Die erfolgte zum 6. Novem­ber 2024.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3,941% Axa 14/​Und. FLR MTNA1ZR8M
2. 1,125% Enbw AG Anl.19/79 A2YPEP
3.Deut­sche Post AG 555200
4.AXA S.A. 855705
5.1,875% Fra­port AG Is 21/​28 A3E5F0