Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.SAP SE 716460
2.3% Nor­way 14 – 24 A1ZEST
3.Dol­lar Gene­ral Corp. A0YEES
4.iShsIV-​​DL Ultrash. Bd U.ETF A1W374
5.Flow Tra­ders Rg A3D5AT

In der Berichts­wo­che Nr. 44 war die rela­tive Ver­kaufs­nei­gung deut­lich gerin­ger als in den letz­ten Wochen und Mona­ten im Durch­schnitt. Die von uns per Aus­schnitt erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen ver­äu­ßer­ten in der Berichts­wo­che für ins­ge­samt 0,42 Mio. Euro Aktien, für 0,10 Mio. Euro Stü­cke von Anlei­hen und für 0,07 Mio. Euro Anteile an Fonds. Der Ver­kaufs­um­satz bei Anlei­hen und Fonds ergab sich jeweils aus nur einer Trans­ak­tion. Im einen Fall war es eine Staats­an­leihe, im ande­ren Fall ein pas­siv gema­nag­ter Ren­ten­fonds. Die Aktien auf den Ver­kaufs­lis­ten waren über­wie­gend von euro­päi­schen Gesell­schaf­ten, nur eine war von einer US-​​Gesellschaft.

Im Okto­ber betrug das Ver­kaufs­vo­lu­men 19,77 Mio. Euro (Kauf­vo­lu­men: 7,64 Mio.). Die­ser Betrag ver­teilte sich auf Aktien (14,09 Mio. Euro), Anlei­hen (4,80 Mio.) und Fonds (1,57 Mio.). Ins­ge­samt erziel­ten die betei­lig­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen per Saldo deut­li­che Kurs­ge­winne, wohin­ge­gen bei Anlei­hen und Fonds ein Minus­zei­chen vor der End­summe stand.

Zu erwäh­nen ist auch, dass die Ver­kaufs­zah­len von einem Aus­rei­ßer bestimmt sind. Im Monats­ver­lauf wur­den Nestlé-​​Aktien im Wert von 10,74 Mio. Euro ver­äu­ßert. Das nächste Wert­pa­pier in die­sem Ran­king kommt auf 0,64 Mio. Euro. Würde man den Nestlé-​​Betrag pro­be­hal­ber abzie­hen, dann ergäbe sich bei Aktien kein Verkaufs-​​, son­dern ein Kauf­über­hang. Am Kauf­über­hang bezo­gen auf den Gesamt­um­satz würde sich dadurch aber nichts ändern.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShsIV-​​DL Ultrash. Bd U.ETFA1W374
2. 3% Nor­way 14 – 24 A1ZEST
3.SAP SE 716460
4.Zurich Insurance Group AG 579919
5.Flow Tra­ders Rg A3D5AT