Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Med­t­ro­nic PLC A14M2J
2.AIA Group Ltd A1C7F3
3.AXA IM F.Inc.In.St.A0F7BU
4.Vang. EUR Corp.Bond U.ETFA143JK
5.0,5% Rci Ban­que 16/​23 A1851U

Die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res aktu­el­len Depo­t­aus­schnitts ver­kauf­ten in der Berichts­wo­che vom 11. bis 15. Sep­tem­ber Wert­pa­piere in Höhe von 4,16 Mio. Euro.

Der höchste Ver­kaufs­um­satz fiel im Akti­en­seg­ment mit 2,88 Mio. Euro an. Es folg­ten das Fond­seg­ment mit 1,03 Mio. und der Anleihen-​​Sektor mit 0,25 Mio. Wir sehen in unse­rer Daten­ta­belle der Ver­käufe in der Mehr­zahl der Fälle ein Minus­zei­chen ste­hen, d.h. es waren Kurs­ver­luste hin­zu­neh­men. Die durch die Ver­käufe rea­li­sier­ten Kurs­ver­luste waren denn auch deut­lich höher als die rea­li­sier­ten Kurs­ge­winne.

Mit die größ­ten Kurs­ver­luste fuhr eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung ein, die Aktien der AIA-​​Group ver­äu­ßerte. Die AIA Group ist eine pana­sia­ti­sche Ver­si­che­rungs­gruppe, deren Haupt­sitz sich in Hong­kong befin­det. Die Aktie der AIA ist daher auch im Hang Seng Index ent­hal­ten ist. Schaut man sich den Kurs­ver­lauf der AIA-​​Aktie an, dann sieht man, dass es in Hongkong/​China für den Durch­schnitt der Aktien nicht gut lief, dass es aber der AIA-​​Aktie noch schlech­ter ging.

Sie hat in den letz­ten 6 Mona­ten um 14 Pro­zent ver­lo­ren, wäh­rend der Hang Seng um 6 Pro­zent nach­gab. Seit Jah­res­an­fang rutschte die AIA-​​Aktie um 26 Pro­zent nach unten, der Hang Seng um 11 Pro­zent.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.AXA IM F.Inc.In.St.A0F7BU
2. iShsIII-​​EO Crp​.Bd BBB-​​BB U.ETFA12HSP
3. SPDR Bl.Em.Mkts Loc​.Bd UETFA1JJTV
4. Vang. EUR Corp.Bond U.ETF A143JK
5.Fide­lity Fds-​​Asia Pacif.Opp. A0NFGG