Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2,375% Usa 22/​42 A3K17T
2.3 US Tr Bds 52 A3K79W
3.0 BRD 23 TB 103088
4.2.125 US Tr Nts 23 A1888P
5.Micro­soft Corp. 870747

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in der 34. Woche betrug 1,28 Mio. Euro, die sich wie folgt ver­teil­ten: Anlei­hen 1,13 Mio. Euro; Aktien 0,11 Mio., Fonds 0,05 Mio.

Auf unse­rer Ver­kaufs­liste steht auch die Aktie von Micro­soft. Micro­soft ist tief ins Geschäft mit der soge­nann­ten Künst­li­chen Intel­li­genz ver­wi­ckelt. Der Software-​​Konzern koope­riert bei­spiels­weise mit Open AI und hat in die­sem Rah­men schon einige Mil­li­ar­den inves­tiert, zuletzt im Juli die­ses Jah­res.

Micro­soft bekommt durch diese Koope­ra­tion, wie Roland Lind­ner, der Wirt­schafts­kor­re­spon­dent der FAZ in New York, schreibt („Open AI kon­kur­riert mit Micro­soft“, FAZ​.net 29.08.2023), Zugriff auf die Tech­no­lo­gien von Open AI.

Das ist nicht unklug, denn man sollte das Rad nicht zwei­mal erfin­den. Denn erfin­den dau­ert meist län­ger und ist auf­wän­di­ger als etwas bereits fer­tig Erfun­de­nes und Fer­tig­ge­stell­tes zu über­neh­men und in die eige­nen Pro­gramme ein­zu­glie­dern. Nur so kann man zu Micro­soft wer­den und Micro­soft blei­ben, nicht anders. Micro­soft inte­griert die Künst­li­che Chat-​​Intelligenz der­zeit in eigene Anwen­dun­gen wie z.B. in Gestalt von Micro­soft Bing Chat Enter­prise. Diese KI-​​Software wurde erst im Juli vor­ge­stellt.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.2,375% Usa 22/​42 A3K17T
2.3 US Tr Bds 52 A3K79W
3.Micro­soft Corp. 870747
4.SX5E/​GSB 23 GK9ASZ
5.0 BRD 23 TB 103088