Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.2,35% Spa­nien 17 – 33 A19DZD
2.2 BRD 23 110232
3.XETRA Gold A0S9GB
4.1,25% Bureau Veri­tas 16/​23 A185WQ
5.1.75 BRD 24 110233

Die Ver­käufe in der 33. Woche belie­fen sich auf 6,95 Mio. Euro. Davon ent­fie­len auf Anlei­hen 5,13 Mio. Euro, auf Aktien 1,41 Mio. und auf Fonds 0,41 Mio. Euro.

Auf Rang 2 der rela­ti­ven und auf Rang 3 der abso­lu­ten Topverkäufe-​​Liste steht ein Xetra-​​Gold-​​Verkauf. Der ETC, des­sen Gesamt­kos­ten­quote bei 0,36 Pro­zent liegt, hat einen aktu­el­len Preis von 56,20 Euro. Anfang Mai lag er schon bei rund 60 Euro.

Betrach­ten wir den Preis des zugrunde lie­gen­den Gol­des, dann hat die­ser seit Mai deut­lich nach­ge­ge­ben. Am 4. Mai war der Preis noch bei über 1860 Euro, aktu­ell (22.08.) steht er bei 1746 Euro. In Dol­lar erzielte Gold am 4. Mai ein bis­he­ri­ges Jah­res­hoch von knapp 2052 USD, aktu­ell beträgt der Preis etwas über 1900 USD.

Exper­ten tra­gen wie immer eine Viel­zahl von Erklä­run­gen vor, wes­halb der Gold­preis zuletzt schwä­chelte und wie er sich in Zukunft ent­wi­ckeln dürfte. Der Klas­si­ker ist die Argu­men­ta­tion mit den Noten­ban­ken, ins­be­son­dere mit der Fed. In die­sem Kon­text spiel­ten in der Berichts­wo­che Spe­ku­la­tio­nen über die Fort­set­zung der Zins­stei­ge­run­gen durch die Fed eine Rolle, ver­wie­sen wurde dabei auf ein Fed-​​Protokoll, das am Mitt­woch der Berichts­wo­che ver­öf­fent­licht wor­den war.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.2 BRD 23 110232
2.XETRA Gold A0S9GB
3.1,25% Bureau Veri­tas 16/​23A185WQ
4. 1.75 BRD 24 110233
5.1,75% Dt.Pfbr.Bank Pf.R. A30WFU