Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.R. Sw.DBX0AN
2. Alli­anz SE840400
3. AXA S.A. 855705
4.Nestlé S.A. A0Q4DC
5.0 FRG 23 TB 103086

Die Ver­käufe in Woche 19 im Umfang von 1,77 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (1,58 Mio. Euro), Fonds (0,13 Mio.) und Anlei­hen (0,06 Mio.).

Eine Mög­lich­keit, sich über die aktu­elle Ein­schät­zung eines Unter­neh­mens zu infor­mie­ren, sind die leicht ver­füg­ba­ren Kur­zu­sam­men­fas­sun­gen von Analysten-​​Studien. Man erfährt dar­aus zumin­dest, was gerade eher „offi­zi­el­ler“ Kon­sens oder eher „offi­zi­el­ler“ Dis­sens der (Sell-Side-)Analysten ist, die u.a. für Dritte und dar­über auch für die Öffent­lich­keit schrei­ben.

In Bezug auf die Alli­anz (aktu­el­ler Akti­en­kurs 216 Euro) meint Will Hard­castle von UBS („Buy“ /​ Kurs­ziel: 241 Euro), dass die Q2-​​Zahlen der euro­päi­schen Ver­si­che­rer und Rück­ver­si­che­rer auf­grund der Umstel­lung auf die Rech­nungs­le­gungs­vor­schrift IFRS17 einen grö­ße­ren Spiel­raum böten. Alli­anz ver­öf­fent­licht die Zah­len für das erste Halb­jahr im August. Wel­chen Spiel­raum meint Hard­castle in die­sem Kon­text? Er meint damit grö­ßere Abwei­chun­gen vom Kon­sens der Ana­lys­ten, eine grö­ßere Streu­ung der Inter­pre­ta­tio­nen, was auch grö­ßere Spiel­räume für Fehl­in­ter­pre­ta­tio­nen des Zah­len­werks impli­ziert. Das könne, so der UBS-​​Analyst, zu stär­ke­ren Akti­en­be­we­gun­gen inner­halb eines Han­dels­ta­ges füh­ren.

Viel­leicht wollte sich eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­mö­gens­ver­wal­tung in den Som­mer­fe­rien ein­fach nicht mit Inter­pre­ta­tio­nen und Fehl­in­ter­pre­ta­tio­nen her­um­schla­gen und ver­äu­ßerte des­halb Allianz-​​Aktien.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.R. Sw.DBX0AN
2. Alli­anz SE840400
3. AXA S.A.855705
4. Nestlé S.A. A0Q4DC
5.Part­ners Group Hol­ding AG A0JJY6