Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Alpha­bet Inc. –A– A14Y6F
2.2,25% Dic Asset AG Anl 21/​26A3MP5C
3. Neste Oyj A0D9U6
4.Dar­ling Ingre­dients Inc. 895117
5.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292

Der Umsatz bei den Ver­käu­fen betrug in der Berichts­wo­che 0,50 Mio. Euro, das war nur wenig hin­ter dem Kauf­um­satz. Im Juni war diese Dif­fe­renz ungleich grö­ßer, das Ver­kaufs­vo­lu­men belief sich auf 4,81 Mio. Euro. Im zwei­ten Quar­tal brach­ten die Ver­käufe 13,60 Mio. Euro auf die Waage, die sich aber zur ande­ren Seite, zu den Käu­fen hin­neigte.

Wie waren die Umsätze in den ein­zel­nen Kate­go­rien? In der 26. Woche ver­teilte sich das Ver­kaufs­vo­lu­men nur auf Aktien (0,44 Mio. Euro) und Anlei­hen (0,06 Mio.). Auf Monats­ba­sis war der Umsatz brei­ter ver­teilt und grö­ßer und mit ande­rer Rei­hen­folge: Vorne lagen beim Volu­men Anlei­hen, in die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­rer Aus­schnitte 3,32 Mio. Euro inves­tier­ten. An zwei­ter Posi­tion lagen Aktien mit 1,44 Mio. Euro, an drit­ter Stelle Fonds mit 0,06 Mio.

In den drei Mona­ten April, Mai und Juni zusam­men betrug das Ver­kaufs­vo­lu­men 13,60 Mio. Euro, die sich nun auf alle vier Pro­dukt­ka­te­go­rien ver­teil­ten, die wir in unse­rem Schau­bild unter „Märkte und Favo­ri­ten“ (siehe dort) unter­schei­den. Das größte Ver­kaufs­vo­lu­men ent­stand im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen mit 8,53 Mio. Euro. Der zweit­größte Ver­kaufs­um­satz ergab sich bei Aktien mit 5,04 Mio. Euro. Drit­ter Sie­ger im Volumen-​​Contest wur­den Fonds, aber mit ledig­lich 0,25 Mio. Euro. Mit dem undank­ba­ren vier­ten Platz muss­ten sich die Abon­nen­ten die­ser Posi­tion, die Deri­vate begnü­gen, die auf 0,11 Mio. Euro kamen.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Alpha­bet Inc. –A– A14Y6F
2.Dar­ling Ingre­dients Inc. 895117
3.Brenn­tag SE A1DAHH
4.Wacker Che­mie AG WCH888
5.Sodexo S.A. 870935