Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,375% Voe­st­al­pine 17/​24 MTNA19PQR
2. 1,5% Metro MTN 15/​25 A14J83
3.0.375 E.ON 27 EMTN A254QR
4.0 KFW 28 Bds A2TEF9
5.Atlas Copco AB B A3DLJK

Das ver­gleichs­weise hohe Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche Nr. 25 in Höhe von 4,01 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,89 Mio. Euro), Anlei­hen (3,06 Mio.) und Fonds (0,06 Mio.).

Die Netflix-​​Aktie hat in den letz­ten 6 Mona­ten gut zuge­legt, um rund 46 Pro­zent. Über ein Jahr ist sie 120 Pro­zent höher geklet­tert. Über 3 Jahre hat sie aber 7 Pro­zent ein­ge­büßt und über 5 Jahre um 7 Pro­zent zuge­legt. Der­zeit steht sie bei 416 USD. Am 20. Juni hat eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung Netflix-​​Papiere ver­kauft und damit deut­li­che Gewinne rea­li­siert.

Wie wird die Netflix-​​Aktie von Ana­lys­ten der­zeit ein­ge­schätzt? „Die bri­ti­sche Invest­ment­bank Bar­clays hat das Kurs­ziel für Net­flix von 250 auf 375 US-​​Dollar ange­ho­ben, aber die Ein­stu­fung auf ‚Equal Weight‘ belas­sen. Net­flix bleibe für den Streaming-​​Trend zwar am bes­ten posi­tio­niert, schrieb Ana­lyst Kannan Ven­ka­teshwar…. Der Akti­en­kurs berück­sich­tige aber kurz­fris­tige Opti­mie­rungs­im­pulse bereits deut­lich.“ (dpa-​​AFX Ana­ly­ser, 16. Juni). Dou­glas Anmuth von JPMor­gan erhöhte kurz zuvor das Kurs­ziel für Net­flix eben­falls, aber von 380 auf 470 US-​​Dollar bei „Over­weight“. Ent­schei­dend dafür waren unter ande­rem die neuen Kos­ten­mo­delle. Net­flix wird näm­lich, wie Anmuth schrieb, von 100 Mil­lio­nen Men­schen, die der­zeit noch nichts zah­len, dem­nächst ein Drit­tel zur Kasse bit­ten, was die Ein­nah­men beträcht­lich erhö­hen werde.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.1,375% Voe­st­al­pine 17/​24 MTN A19PQR
2.1,5% Metro MTN 15/​25 0,01% A14J83
3.Rheinl.Pf.Schatz.V.2022 RLP136
4.Net­flix Inc. 552484
5.Equi­nor ASA 675213