Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Med­t­ro­nic PLCA14M2J
2.Alli­anz SE 840400
3.Oréal S.A., L 853888
4.VISA Inc. A0NC7B
5.Schnei­der Elec­tric SE 860180

In der 13. Woche ent­stand im zugrunde geleg­ten Depo­t­aus­schnitt ein Ver­kaufs­um­satz in Höhe von 4,26 Mio. Euro, der sich auf Aktien – ver­teilte? Sagt man so auch, wenn es sich nur auf eine Ver­mö­gens­klasse „ver­teilte“?

Ja, rein mathe­ma­tisch schon, denn es han­delt sich ja auch dann um eine Ver­tei­lung, wenn auf Aktien 4,26 Mio. Euro ent­fal­len und auf Ver­käufe von Anlei­hen, Fonds und Deri­vate jeweils exakt und ohne Run­dungs­feh­ler 0,00 Mio. Euro.

Im Monat März war es dann nicht ganz so mono­ton wie in der Berichts­wo­che: Aktien führ­ten zwar beim Ver­kaufs­um­satz mit 4,67 Mio. Euro, aber Fonds und Anlei­hen waren auch ver­zeich­net. Aller­dings waren die Beträge mit 0,51 Mio. (Fonds) und 0,30 Mio. (Anlei­hen) deut­lich beschei­de­ner. Anzu­mer­ken ist, dass die Domi­nanz der Aktien auf der Monats-​​Verkaufsliste die Folge ihrer Domi­nanz auf der Berichtswochen-​​Verkaufsliste ist. Es scheint sich hier um einen Wochen­aus­rei­ßer zu han­deln.

Die Ent­wick­lung der Ver­kaufsum­sätze seit Januar zeigt Fol­gen­des: Im ers­ten Monat domi­nier­ten Anlei­hen mit 5,53 Mio. Euro die Ver­käufe, gefolgt von Aktien mit 1,70 Mio. Im Februar waren dann schon Aktien mit 1,09 Mio. Euro die Ver­kaufs­fa­vo­ri­ten, gefolgt von Anlei­hen mit 0,87 Mio. Und im März waren, wie eben gesagt, Aktien auf­grund des Ver­kaufs­ver­hal­tens in der Berichts­wo­che füh­rend beim Ver­kauf.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Oréal S.A., L 853888
2.Assa-​​Abloy AB B A14TVM
3.Med­t­ro­nic PLC A14M2J
4.Deut­sche Post AG 555200
5.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. 857209