Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.XETRA Gold A0S9GB
2.Cie Génle Éts Miche­lin SCpA A3DL84
3.iShsIV-​​DL Treas​.Bd 20+yr U.ETFA2DXN8
4. Intesa San­paolo S.p.A. 850605
5.Hei­del­berg­Ce­ment AG 604700

Das Volu­men der Ver­käufe betrug in der Berichts­wo­che 0,14 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,08 Mio. Euro auf Fonds, 0,05 Mio. auf Aktien und 0,01 Mio. auf Anlei­hen.

Miche­lin – der Rei­fen­her­stel­ler – erhielt auf der Tire Tech­no­logy Expo 2023, die vom 21. bis 23 März in Han­no­ver statt­fand, zwei Aus­zeich­nun­gen.

Der eine Preis heißt: „Rei­fen­her­stel­ler des Jah­res“, den Miche­lin offen­bar zum sechs­ten Mal erhielt. Der andere Preis heißt „Umwelt­leis­tung des Jah­res – Rei­fen­de­sign“. Mit die­ser Aus­zeich­nung wur­den zwei Michelin-​​Reifen prä­miert, die zu 45 (PKW-​​Reifen) und zu 58 Pro­zent (Bus-​​Reifen) aus nach­hal­ti­gem Mate­rial zusam­men­ge­setzt sind.

Bis 2050 möchte man bei Miche­lin 100-​​prozentig nach­hal­tige Rei­fen her­stel­len kön­nen.

Die Michelin-​​Aktie steht der­zeit bei einem Kurs von etwas über 27 Euro. Ana­lyst Jose Asu­mendi von JPMor­gan stufte Miche­lin in einer Bran­chen­stu­die vom 27.03. wei­ter­hin mit „Under­weight“ ein und ließ das Kurs­ziel mit 22 Euro unver­än­dert.

Asu­mendi meint, dass die Auto­nach­frage in Europa unver­än­dert sei und die Zulie­fe­rer nach 2022 wie­der opti­mis­ti­scher auf die Roh­stoff– und Mate­ri­al­kos­ten bli­cken könn­ten. Aller­dings zieht Asu­mendi aus­ge­wählte Zulie­fe­rer– wie auch Autobauer-​​Aktien denen von Rei­fen­her­stel­lern vor.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.0,5% Pup­li­cis Grp. 16/​23 A188KY
2.XETRA Gold A0S9GB
3.iShsIV-​​DL Treas​.Bd 20+yr U.ETFA2DXN8
4. Cie Génle Éts Miche­lin SCpA A3DL84
5.Hei­del­berg­Ce­ment AG 604700