Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,5% Pup­li­cis Grp. 16/​23A188KY
2. Hei­ne­ken N.V. A0CA0G
3.Cie Génle Éts Miche­lin SCpA A3DL84
4.iShsIII-​​EO Crp​.Bd BBB-​​BB U.ETF A12HSP
5.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETF A0RPWQ

Die Ver­käufe in Woche Nr. 10 im Depo­t­aus­schnitt sum­mier­ten sich auf 0,38 Mio. Euro.

Die ver­teil­ten sich auf Aktien (0,13 Mio.), Anlei­hen (0,20 Mio.) und Fonds (0,05 Mio.). Damit waren auch ver­kaufs­sei­tig Anlei­hen die Wertpapier-​​Kategorie mit dem höchs­ten Trans­ak­ti­ons­vo­lu­men.

Ver­kauft wur­den auch Aktien von Hei­ne­ken. Die Aktien von Hei­ne­ken schei­nen auch Bill Gates zu schme­cken.

Und viel­leicht gilt dies auch für das Pro­dukt, für das Hei­ne­ken steht. Der Ver­fas­ser weiß es nicht.

Aber der Spie­gel weiß es.

Denn der schrieb am 28.02. über Gates: „Er sagt zwar von sich selbst, er sei ‚kein gro­ßer Bier­trin­ker‘ – aber dafür ist er nun Bier­in­ves­tor. … Gates steckt dem­nach rund 883 Mil­lio­nen Euro in den Kauf von 10,8 Mil­lio­nen Heineken-​​Aktien.

Damit wird er zukünf­tig einen Anteil von 3,76 Pro­zent an dem Kon­zern hal­ten.

Der Microsoft-​​Gründer kaufte die Anteile der mexi­ka­ni­schen Braue­rei Femsa ab, die sich als Heineken-​​Investorin zurück­zog.“

Die Aktie von Hei­ne­ken hat in den ver­gan­ge­nen 12 Mona­ten um rund 16 Pro­zent zuge­legt, das ist etwas bes­ser als sich bei­spiels­weise der Euro Stoxx 50 ent­wi­ckelte. In den letz­ten 6 Mona­ten blieb die Aktie aller­dings hin­ter die­sem Index zurück.

nach Depot­ge­wichtWKN
1.0,5% Pup­li­cis Grp. 16/​23 A188KY
2.iShsIII-​​EO Crp​.Bd BBB-​​BB U.ETFA12HSP
3. 3.25 NESF 31 EMTN A3LA6R
4.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETFA0RPWQ
5. Hei­ne­ken N.V. A0CA0G