Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN
2.Micro­soft Corp. 870747
3.Squad GalEu –I– T A2DMU8
4.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETF A0RPWQ
5.Boo­king Hol­dings Inc. A2JEXP

Die Ver­käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf ein Volu­men in Höhe von 0,58 Mio. Euro, die sich auf Fonds (0,42 Mio. Euro) und Aktien (0,16 Mio.) ver­teil­ten. Dabei ragte ein Ver­kauf beson­ders her­aus. Die in unse­ren bei­den Top-​​Käufelisten erst­plat­zierte Abgabe von Antei­len an einem ETF machte knapp 70 Pro­zent des Ver­kaufs­um­sat­zes aus.

Schaut man sich den Chart des „Xtra­ckers II EUR Over­night Rate Swap UCITS ETF 1C“ an, dann geht die­ser fast wie eine gerade Linie von links oben schräg nach rechts unten.

Da die Zeit bei die­sem Bild von links nach rechts ver­läuft, heißt das, der ETF ver­liert kon­ti­nu­ier­lich mit der Zeit. Aber die­ses Bild stimmt nicht ganz.

Es stimmt nur für die Zeit von etwa 2016 bis Mitte 2022. Ab da geht die Chart­li­nie schräg nach oben.

Man kann dazu auch Zins­wende der EZB sagen, die von die­sem ETF bzw. dem Index, den er nach­bil­det, sehr anschau­lich dar­ge­stellt wird.

Die Ren­dite im lau­fen­den Jahr beträgt 0,35 Pro­zent, über 6 Monate sind es 0,67 Pro­zent, über 1 Jahr sind es 0,41 Pro­zent, und über 5 Jahre sind es minus 0,35 Pro­zent pro Jahr.

Die Ver­mö­gens­ver­wal­tung, die in der Berichts­wo­che Anteile an die­sem ETF ver­äu­ßerte, konnte damit immer­hin Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1CDBX0AN
2. Micro­soft Corp.870747
3. Squad GalEu –I– T A2DMU8
4.iShsIII-​​EO Corp Bd 1-​​5yr U.ETF A0RPWQ
5.Novo-​​Nordisk AS A1XA8R