Top-​​Verkäufe

nach Umsatz­größe WKN
1.VINCI S.A. 867475
2.Alten S.A. 918312
3.Micro­soft Corp. 870747
4.Schnei­der Elec­tric SE 860180
5.Adobe Rg 871981

Käufe fie­len in der Berichts­wo­che im zugrunde lie­gen­den Aus­schnitt nur im Akti­en­seg­ment an. Das Volu­men war mit 0,08 Mio. Euro sehr gering.

Abge­ge­ben wur­den auch Aktien von Schnei­der Elec­tric.

Eine der jüngs­ten Schlag­zei­len über den Kon­zern lau­tet (SR /​ Saar­län­di­scher Rund­funk): „Saar­län­der wird Kon­zern­chef von Schnei­der Elec­tric.“

In der Mel­dung erfah­ren wir wei­ter: „Der Saar­län­der Peter Her­weck wird Chef des Schnei­der Electric-​​Konzerns in Paris. Das Unter­neh­men hat mehr als 128.000 Mit­ar­bei­ter und 2021 einen Umsatz von fast 29 Mil­li­ar­den Euro erwirt­schaf­tet.

Her­weck begann seine Kar­riere bei den Saar­brü­cker Stadt­wer­ken.“ Der Mann hat offen­bar sein Hand­werk von der Pike auf gelernt.

Denn es heißt wei­ter: „Peter Her­weck hatte seine Kar­riere als Elek­tri­ker bei den Saar­brü­cker Stadt­wer­ken begon­nen. Auf dem Berufs­netz­werk­por­tal Lin­ke­dIn schreibt er, er habe dort fünf Jahre gear­bei­tet.

Stu­diert hat er unter ande­rem an der Uni in Metz und an der Har­vard Busi­ness School.“ Bei einer solch pass­ge­nauen und soli­den Bil­dungs­grund­lage des neuen CEO ver­spürt viel­leicht man­cher Anle­ger den spon­ta­nen Impuls zu einer Kauf­or­der.

Das würde in der Tat auch der gegen­wär­ti­gen Mehr­heits­mei­nung der Ana­lys­ten ent­spre­chen. In der Bericht­wo­che gab der Kon­zern zudem die jüngs­ten Quar­tals­zah­len bekannt. Schnei­der Elec­tric konnte Umsatz und Gewinne kräf­tig stei­gern.

Der Akti­en­kurs ist seit Jah­res­be­ginn um fast 17 Pro­zent nach oben geklet­tert.

Top-​​Verkäufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Alten S.A. 918312
2.Micro­soft Corp. 870747
3.VINCI S.A. 867475
4.Schnei­der Elec­tric SE 860180
5.Adobe Rg 871981