Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Xtr.(IE) — MSCI World Energy | A113FF |
2. | HSBC MSCI EM UCITS ETF | A1JCMZ |
3. | ING Groep N.V. | A2ANV3 |
4. | Axon Enterprise Inc. | A2DPZU |
5. | Novo-Nordisk AS | A1XA8R |
Die Verkäufe in der Berichtswoche summierten sich auf 0,19 Mio. Euro. Davon entfielen 0,10 Mio. auf Fonds und 0,09 Mio. auf Aktien.
Auf der Verkaufsliste stehen Aktien des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk, das wir in der Vergangenheit meist im Zusammenhang mit Käufen kommentierten.
Der Kurs der Aktie ist letztes Jahr etwa 45 Prozent gestiegen. Aber Novo Nordisk ist in der Gunst einiger professioneller Marktbeobachter, die (noch?) in der Minderheit sind, gefallen. Dazu gehört Michael Leuchten von der UBS.
Seiner Einschätzung zufolge wird der europäische Pharmasektor zur Zeit viel zu hoch bewertet. Er glaubt zwar, dass in diesem Jahr die Gewinne im oberen einstelligen Prozentbereich wachsen werden. Er glaubt aber nicht, dass noch großes Aufwärtspotential für die Aktienkurse besteht.
Das Kursziel für den Weltmarktfürher in Sachen Insulin Novo Nordisk setzte er auf 680 Dänische Kronen (DKK) herunter. Aktuell steht der Kurs bei 930 DKK, nachdem er in der ersten Woche des Jahres in Bereiche bis über 970 DKK vorgedrungen war.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | HSBC MSCI EM UCITS ETF | A1JCMZ |
2. | ING Groep N.V. | A2ANV3 |
3. | Xtr.(IE) — MSCI World Energy | A113FF |
4. | Novo-Nordisk AS | A1XA8R |
5. | Axon Enterprise Inc. | A2DPZU |