Das Verkaufshoch im Jahr 2022 beobachten wir im April, dem Monat auch mit dem höchsten Verkaufsüberhang. Der war deshalb so ausgeprägt, weil die Verkaufsüberhänge bei allen Produkt-Kategorien bis auf Derivate – also bei Aktien, Anleihen und Fonds – sehr hoch waren.
Unter den first five der Topverkäufe gemäß Volumen waren im April zwei Aktien deutscher Unternehmen und die Aktie eines US-Konzerns. Sie standen früher auch schon häufiger in unseren Favoritentabellen. Die Unternehmen waren: BASF an der Spitze, gefolgt von SAP und Microsoft. Bei diesen drei Aktien waren die Volumina der Verkäufe im Vergleich zu andern Aktientransaktionen in unseren Ausschnitten außergewöhnlich hoch.
Bemerkenswert auch, dass SAP zweimal, nämlich im Juli und im September, die Topverkäufeliste der Aktien anführte. Zudem stand sie auch im Februar unter den unter den first five der Aktien-Topverkäufe. Für diese Verkäufe mag es verschiedene Gründe geben. Ein „systematischer“ ist aber, dass die IT-Branche (Software und Hardware) Ende 2022 in den MSCI-Indizes Europe, World und Emerging Markets sowie etwa im S&P 500 zur Gruppe der größten Verliererbranchen zählte.
Kommen wir noch kurz zum Juni. In diesem Monat war überhaupt keine Aktie unter den first five der Monats-Verkäufeliste, was in den anderen Monaten nicht der Fall war. Die Spitzengruppe bestand aus zwei Anleihen und drei Fonds. Auch hier ist anzumerken: Fonds standen im vergangenen Jahr häufiger auf der Verkäufeliste als auf der Käufeliste.