Top-Verkäufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 1,5% Teleperform. 17 – 24 | A19FLB |
2. | 1,875% Teleperform. 18 – 25 | A192W9 |
3. | 3,25% Exp.-Imp Bk 20/30MTN Regs | A28R1F |
4. | 0% Kred.F.Wied.19/22 MTN | A2LQSS |
5. | Nestlé S.A. | A0Q4DC |
Das Verkaufsvolumen in der 26. Berichtswoche in Höhe von 5,32 Mio. Euro verteilte sich auf Anleihen (4,02 Mio. Euro), Aktien (1,20 Mio.) und Fonds (0,10 Mio.). Der erstplatzierte Verkauf im Top-Ranking der Absolutbeträge – Stücke einer 1,5%-Teleperformance-Anleihe – lag weit vor dem Nächstplatzierten; er machte mehr als ein Drittel des Verkaufsumsatzes der Woche vom 27. Juni bis 01. Juli aus.
Im Juni generierten die Vermögensverwaltungen unserer Ausschnitte einen Verkaufs-Umsatz in Höhe von 7,42 Mio. Euro. Davon entfielen 3,34 Mio. Euro auf Anleihen, 2,36 Mio. auf Fonds und 1,75 Mio. auf Aktien. Das Volumen der Verkäufe im Fondssektor war damit also deutlich größer als das Volumen der Käufe. Bei Anleihen und Aktien war es gerade andersherum. Die Verwaltungen verkauften also breite Produkte und investieren dafür selektiver über Einzeltitel.
Wie sah es bei den Aktienverkäufen im abgelaufenen Monat aus? Die Topverkäufe gemäß Volumen bei den Aktien im Juni waren: 1) Nestlé; 2) Nexi; 3) Illumina; 4) Alphabet; 5) Microsoft. Unter den first ten dieser Tabelle waren auch noch JPMorgan Chase & Co. (6) und Amazon.com (7). Unter den ersten Zehn waren 5 US-Titel. Unter den ersten Zehn der Topkäufe gemäß Volumen im Juni waren dagegen nur 2 US-Titel. Das passt zu dem Gesamteindruck, dass in unseren Ausschnitten die relative Attraktivität von US-Titeln im Juni abgenommen hat.
Top-Verkäufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | ODDO BHF Em.Cons.Dem. | A1JGVK |
2. | 0,75% Rci Banque 17/22 MTN | A19PFZ |
3. | 1,5% Teleperform. 17 – 24 | A19FLB |
4. | 0% Kred.F.Wied.19/22 MTN | A2LQSS |
5. | Assa-Abloy AB B | A14TVM |