Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men in Woche 15 in Höhe von 0,13 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,09), Anlei­hen (0,03) und Fonds (0,01).

In der rela­ti­ven Ver­kaufs­liste ist die Ver­äu­ße­rung von Aktien von Ves­tas Wind Sys­tems AS viert­plat­ziert. Die ver­kau­fende Ver­mö­gens­ver­wal­tung akzep­tierte damit Kurs­ver­luste.

Die Aktie des däni­schen Wind­an­la­gen­her­stel­lers hat seit Ende Okto­ber 2021 kräf­tig ein­gebüßt, als sie bei über 38 Euro ange­langt war. Bis 8. Februar ging es nach unten auf unter 21 Euro. Seit Beginn des Ukraine-​​Kriegs hat sie wie­der deut­lich zuge­legt, blieb aller­dings vola­til. Am 7. März waren 32 Euro erreicht, aktu­ell liegt der Kurs bei um die 27 Euro. Über einen Monat ver­lor die Aktie 3,5 Pro­zent in Euro (-9% in USD), über drei Monate gewann sie fast 10 Pro­zent (+3,9%), über 12 Monate ver­lor sie rund 15 Pro­zent (-28,5%).

Ves­tas gehört auch zu den Kon­sti­tuten­ten des Solac­tive Wind Energy Index. Mit einem Gewicht von 10,98 Pro­zent (Stand 18.04.22) ist Ves­tas auf Rang vier. Höher ist das Gewicht der China Lon­gyuan Power Group (11,83%), von Orsted (12,46%) und North­land Power (13,03%). Zusam­men sind das schon 48,30 Pro­zent, die die ers­ten Vier im Index an Gewicht aus­ma­chen.

Der Index, der am 16.08.2021 an den Start ging, erzielte seit Jah­res­be­ginn nach Solactive-​​Angaben eine Per­for­mance in USD von minus 11,84 Pro­zent, über die letz­ten 30 Tage (1M) von –5,8 und über die letz­ten 90 Tage (3M) von –2,88 Pro­zent.

Top-​​Verkäufe