Top-Verkäufe
Die Verkäufe in Woche 13 summierten sich auf ein Volumen in Höhe von 1,63 Mio. Euro. Die teilen sich wie folgt auf: Aktien 1,39 Mio. Euro, Anleihen 0,01 Mio., Derivate 0,23 Mio. Euro.
Im dritten Monat des Jahres betrug der Verkaufsumsatz 12,79 Mio. Euro. Davon entfielen 6,65 Mio. Euro auf Aktien, 4,15 Mio. auf Anleihen, 1,62 Mio. auf Fonds und 0,36 Mio. auf Derivate.
Auch im gesamten ersten Quartal 2022 dominierten bei den Verkäufen mehr oder weniger Aktien. Sie lagen in jedem Monat beim Verkaufsumsatz vorne, im Februar und März vor Anleihen, im Januar vor Fonds.
In beiden Top-Verkaufslisten der Woche steht Xetra-Gold. Der Goldpreis zog im Laufe des ersten Quartals 2022 deutlich an. Er kletterte von knapp über 1825 USD auf rund 1.937 USD am Quartalsende, nachdem er am 8. März 2022 schon knapp 2.052 USD erreicht hatte. Aktuell (5.4.) steht er bei rund 1.940 USD. Über ein Jahr bedeutet das einen Preisanstieg von rund 12 Prozent.
Angesichts der stark erhöhten weltwirtschaftlichen Belastungen scheint das vielen Beobachtern eine noch eher schwache Reaktion. Womöglich waren für zwei von uns erfasste Verwaltungen auch nur die weiteren Aussichten, Gold zu halten, zu wenig golden. Sie verkauften Xetra-Gold mit Gewinn.