Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in Woche 13 sum­mier­ten sich auf ein Volu­men in Höhe von 1,63 Mio. Euro. Die tei­len sich wie folgt auf: Aktien 1,39 Mio. Euro, Anlei­hen 0,01 Mio., Deri­vate 0,23 Mio. Euro.

Im drit­ten Monat des Jah­res betrug der Ver­kaufs­um­satz 12,79 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 6,65 Mio. Euro auf Aktien, 4,15 Mio. auf Anlei­hen, 1,62 Mio. auf Fonds und 0,36 Mio. auf Deri­vate.

Auch im gesam­ten ers­ten Quar­tal 2022 domi­nier­ten bei den Ver­käu­fen mehr oder weni­ger Aktien. Sie lagen in jedem Monat beim Ver­kaufs­um­satz vorne, im Februar und März vor Anlei­hen, im Januar vor Fonds.

In bei­den Top-​​Verkaufslisten der Woche steht Xetra-​​Gold. Der Gold­preis zog im Laufe des ers­ten Quar­tals 2022 deut­lich an. Er klet­terte von knapp über 1825 USD auf rund 1.937 USD am Quar­tals­ende, nach­dem er am 8. März 2022 schon knapp 2.052 USD erreicht hatte. Aktu­ell (5.4.) steht er bei rund 1.940 USD. Über ein Jahr bedeu­tet das einen Preis­an­stieg von rund 12 Pro­zent.

Ange­sichts der stark erhöh­ten welt­wirt­schaft­li­chen Belas­tun­gen scheint das vie­len Beob­ach­tern eine noch eher schwa­che Reak­tion. Womög­lich waren für zwei von uns erfasste Ver­wal­tun­gen auch nur die wei­te­ren Aus­sich­ten, Gold zu hal­ten, zu wenig gol­den. Sie ver­kauf­ten Xetra-​​Gold mit Gewinn.

Top-​​Verkäufe