Top-Verkäufe
Die Verkäufe in der Woche vom 21. bis 25. März summierten sich auf 4,58 Mio. Euro. Davon entfielen 2,97 Mio. Euro auf Aktien, 1,33 Mio. auf Fonds und 0,27 Mio. auf Festverzinsliche.
3 Aktien sind unter den first five der Topverkäufe-Tabelle gemäß Volumen. Bei den second five dieses Rankings handelt es sich ausschließlich um Aktien: 6) Schneider Electric SE; 7) Amazon.com Inc.; 8) Zurich Insurance Group AG; 9) Reckitt Benckiser Group; 10) Deutsche Post AG.
Ganz an der Spitze der absoluten Topverkäufe steht ein Fonds. Die Anteilklasse mit der WKN A1J54A ist für institutionelle Anleger gedacht. Damit ist allerdings eine Mindestanlage von 75.000 Euro verbunden. Anlageziel des von Henrik Stille gemanagten Fonds ist ein mittel– bis langfristiges Kapitalwachstum durch Investition in überwiegend dänische gedeckte Anleihen.
Der Fonds hat zwar ein gutes ISS ESG Fund Rating von 4 Sternen (von 5 möglichen) und ist damit unter den besten 30 Prozent der Referenzgruppe. Die risikoadjustierte Rendite des Fonds überzeugt jedoch weniger. Fondsweb vergibt für dieses Leistungs-Kriterium nur 2 Sterne (FWW FundStars) von 5 möglichen. Zwar bewertet Morningstar die genannte Anteilsklasse nicht; dafür bekommt aber z.B. die Tranche „AI DKK“ (WKN: A0YHNK) ein Rating. Über 3 Jahre erhält sie für die Performance unterdurchschnittliche 2 Morningstar-Sterne (von 5), über 5 und 10 Jahre bekommt sie 3 Sterne (durchschnittlich).