Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der Woche vom 21. bis 25. März sum­mier­ten sich auf 4,58 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 2,97 Mio. Euro auf Aktien, 1,33 Mio. auf Fonds und 0,27 Mio. auf Fest­ver­zins­li­che.

3 Aktien sind unter den first five der Topverkäufe-​​Tabelle gemäß Volu­men. Bei den second five die­ses Ran­kings han­delt es sich aus­schließ­lich um Aktien: 6) Schnei­der Elec­tric SE; 7) Ama​zon​.com Inc.; 8) Zurich Insurance Group AG; 9) Reckitt Ben­cki­ser Group; 10) Deut­sche Post AG.

Ganz an der Spitze der abso­lu­ten Top­ver­käufe steht ein Fonds. Die Anteil­klasse mit der WKN A1J54A ist für insti­tu­tio­nelle Anle­ger gedacht. Damit ist aller­dings eine Min­dest­an­lage von 75.000 Euro ver­bun­den. Anla­ge­ziel des von Hen­rik Stille gema­nag­ten Fonds ist ein mit­tel– bis lang­fris­ti­ges Kapi­tal­wachs­tum durch Inves­ti­tion in über­wie­gend däni­sche gedeckte Anlei­hen.

Der Fonds hat zwar ein gutes ISS ESG Fund Rating von 4 Ster­nen (von 5 mög­li­chen) und ist damit unter den bes­ten 30 Pro­zent der Refe­renz­gruppe. Die risi­ko­ad­jus­tierte Ren­dite des Fonds über­zeugt jedoch weni­ger. Fonds­web ver­gibt für die­ses Leistungs-​​Kriterium nur 2 Sterne (FWW Fund­Stars) von 5 mög­li­chen. Zwar bewer­tet Morningstar die genannte Anteils­klasse nicht; dafür bekommt aber z.B. die Tran­che „AI DKK“ (WKN: A0YHNK) ein Rating. Über 3 Jahre erhält sie für die Per­for­mance unter­durch­schnitt­li­che 2 Morningstar-​​Sterne (von 5), über 5 und 10 Jahre bekommt sie 3 Sterne (durch­schnitt­lich).

Top-​​Verkäufe