Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men der Berichts­wo­che in Höhe von 7,78 Mio. Euro ver­teilte sich auf Anlei­hen (5,63 Mio. Euro), Aktien (1,61 Mio.) und Fonds (0,54 Mio.).

Das der erst­plat­zier­ten Anleihe zuzu­ord­nende Unter­neh­men ist nicht ohne Wei­te­res zu iden­ti­fi­zie­ren. Aller­dings war die Anleihe schon ein­mal unter den Top­käu­fen und wurde mit einem Kom­men­tar bedacht. Auf die rich­tige Spur würde auch der Anblick des Kur­ses der Anleihe füh­ren. Es han­delt sich um eine in Euro notierte Anleihe, die über eine eng­li­sche Ein-​​Mann-​​Firma namens Kon­dor Finance plc betreut wird, aber von dem Unter­neh­men „Naf­to­gaz of Ukraine“ (so steht es im „Cer­ti­fi­cate of the Regis­tra­tion of a Charge“ /​ Charge-​​Code 1164 0019 0001 vom 23.07.2019) – oder gemäß ukrai­ni­scher Schreib­weise von NAK Naf­tohas Ukra­jiny – 2019 mit einem Volu­men von 600 Mio. Euro bege­ben wurde.

Die Anleihe steht aktu­ell (01.03.) bei 20 Euro, im Herbst 2021 war der Kurs noch bei knapp über 100. Seit 23.02., dem Tag vor dem Ein­fall rus­si­scher Streit­kräfte in die Ukraine, fiel der Kurs von knapp über 62 Euro auf 20 am 28.2. Den Geld-​​Kurs (also den Nach­fra­ge­kurs) gibt die Börse Frank­furt der­zeit (1.3.) mit 20 Euro, den Bri­ef­kurs (also den Ange­bots­kurs) mit 45 Euro an.

Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung ver­äu­ßerte Stü­cke die­ser Anleihe am 23.2. bei Kur­sen von 65 und spä­ter an die­sem Tag von 50 Euro mit mas­si­ven Kurs­ver­lus­ten. Ent­spre­chen­des gilt auch für alle ande­ren Anlei­hen, die urkai­ni­sche oder rus­si­sche (Gaz-​​Finance: Gaz­prom) Emit­ten­ten betra­fen, aber in gerin­ge­rem Maße auch die Kasachstan-​​Anleihe, die aktu­ell bei 85 Euro steht.

Top-​​Verkäufe