Top-​​Verkäufe

Das Ver­kaufs­vo­lu­men der Woche 6 in Höhe von 0,93 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,41 Mio. Euro), Anlei­hen (0,36 Mio.) und Fonds (0,16 Mio.).

Auf unse­rer Ver­kaufs­liste steht auch eine Anleihe von Danone. „Danone ist ein welt­weit täti­ges Lebens­mit­tel­un­ter­neh­men, das 1919 in Bar­ce­lona gegrün­det wurde und sei­nen Haupt­sitz in Paris hat. Es ist an der Euronext notiert und zählt zum Kurs­in­dex CAC 40.“ (Wiki­pe­dia) Dem Arti­kel ist wei­ter zu ent­neh­men, dass der Name Danone auf einen 1919 von Isaac Carasso ent­wi­ckel­ten Joghurt zurück­zu­füh­ren ist, „der durch ver­dau­ungs­för­dernde Milch­fer­mente posi­tiv auf die Gesund­heit von Kin­dern mit Darm­er­kran­kun­gen wir­ken sollte“.

Heute hat das Unter­neh­men laut deut­scher Inter­net­platt­form drei Geschäfts­be­rei­che: a) Milch­pro­dukte und pflanz­li­che Alter­na­ti­ven (Danone Essen­tial Dairy & Plant-​​Based); b) Mine­ral­was­ser (Danone Waters); c) Spe­zi­al­nah­rung (Nut­ri­cia Milupa  /​ Spe­cia­li­zed Nut­ri­tion).

Die Aktie von Danone hat seit August 2021 deut­lich ein­ge­büßt, über die ver­gan­ge­nen 3 Jahre betrach­tet zeigt die Trend­ge­rade nach unten. Moody’s ratet Donane mit Baa1. Das ist oberste der drei Sub­ka­te­go­rien von „lower medium grade“ – in erklä­ren­den Wor­ten: „Durch­schnitt­lich gute Anlage. Bei Ver­schlech­te­rung der Gesamt­wirt­schaft ist aber mit Pro­ble­men zu rech­nen.“

Die im rela­ti­ven Verkäufe-​​Ranking auf Rang 1 ste­hende 0,571-Prozent-Anleihe von Danone läuft bis 2027. Der Kurs ist in der Vor­wo­che bis zu Beginn der Berichts­wo­che von 101 auf 99 Euro kräf­tig gefal­len. Der­zeit steht der Preis bei 98,84, was einer Ren­dite von 0,805 Pro­zent ent­spricht.

Top-​​Verkäufe