Top-Verkäufe
Das Verkaufsvolumen der Woche 6 in Höhe von 0,93 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (0,41 Mio. Euro), Anleihen (0,36 Mio.) und Fonds (0,16 Mio.).
Auf unserer Verkaufsliste steht auch eine Anleihe von Danone. „Danone ist ein weltweit tätiges Lebensmittelunternehmen, das 1919 in Barcelona gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Paris hat. Es ist an der Euronext notiert und zählt zum Kursindex CAC 40.“ (Wikipedia) Dem Artikel ist weiter zu entnehmen, dass der Name Danone auf einen 1919 von Isaac Carasso entwickelten Joghurt zurückzuführen ist, „der durch verdauungsfördernde Milchfermente positiv auf die Gesundheit von Kindern mit Darmerkrankungen wirken sollte“.
Heute hat das Unternehmen laut deutscher Internetplattform drei Geschäftsbereiche: a) Milchprodukte und pflanzliche Alternativen (Danone Essential Dairy & Plant-Based); b) Mineralwasser (Danone Waters); c) Spezialnahrung (Nutricia Milupa / Specialized Nutrition).
Die Aktie von Danone hat seit August 2021 deutlich eingebüßt, über die vergangenen 3 Jahre betrachtet zeigt die Trendgerade nach unten. Moody’s ratet Donane mit Baa1. Das ist oberste der drei Subkategorien von „lower medium grade“ – in erklärenden Worten: „Durchschnittlich gute Anlage. Bei Verschlechterung der Gesamtwirtschaft ist aber mit Problemen zu rechnen.“
Die im relativen Verkäufe-Ranking auf Rang 1 stehende 0,571-Prozent-Anleihe von Danone läuft bis 2027. Der Kurs ist in der Vorwoche bis zu Beginn der Berichtswoche von 101 auf 99 Euro kräftig gefallen. Derzeit steht der Preis bei 98,84, was einer Rendite von 0,805 Prozent entspricht.