Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in der 4. Berichts­wo­che 2022 sum­mier­ten sich auf einen Betrag in Höhe von 0,66 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,38 Mio. auf Aktien, 0,15 Mio. auf Fonds, 0,10 Mio. auf Anlei­hen und 0,03 Mio. auf Deri­vate.

Auf­merk­sa­men Lesern des News­let­ters wird schon auf­ge­fal­len sein, das auf Rang 1 der rela­ti­ven Topkäufe-​​Tabelle das­selbe Wert­pa­pier ver­zeich­net ist wie auf Rang 1 der rela­ti­ven Topverkäufe-​​Tabelle: Wis­dom­Tree Phy­si­cal Pal­la­dium.

Hier­bei han­delt es sich gemäß KIID um ein ETP (Exch­ange Tra­ded Pro­duct), d.h. um ein Zer­ti­fi­kat. Die Ren­dite errech­net sich aus dem Kas­sa­preis von Pal­la­dium abzüg­lich den Ver­wal­tungs­ge­büh­ren. Im KIID steht wei­ter geschrie­ben: „Das ETP ist mit phy­si­schem Pal­la­dium besi­chert, das bei einer unab­hän­gi­gen Ver­wahr­stelle, HSBC Bank plc, hin­ter­legt ist. …Jeder phy­si­sche Bar­ren wird sepa­rat auf­be­wahrt, indi­vi­du­ell gekenn­zeich­net und zuge­wie­sen.“ Gemäß KIID bil­den „ein­fa­che Pri­vat­an­le­ger“ die Ziel­gruppe, wobei die emp­foh­lene Hal­te­dauer 5 Jahre sind.

Die­ser Emp­feh­lung ist die von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung nicht gefolgt. Ihre Hal­te­dauer war keine 5 Tage. Denn das Haus inves­tierte am Mon­tag, dem 24. Januar bei einem Kurs von 175,86 Euro in das ETP und ver­kaufte am Diens­tag, dem 25. Januar, bei einem Kurs von 179,77 Euro die Anteile größ­ten­teils wie­der.

Die Ver­wal­tung konnte also Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men. An die­ser ultra­kur­zen Hal­te­dauer erken­nen wir auch, dass sich Pro­fis von Emp­feh­lun­gen für „ein­fa­che Pri­vat­an­le­ger“ nicht unbe­dingt ange­spro­chen füh­len.

Top-​​Verkäufe