Top-Verkäufe
Die Verkäufe in der 4. Berichtswoche 2022 summierten sich auf einen Betrag in Höhe von 0,66 Mio. Euro. Davon entfielen 0,38 Mio. auf Aktien, 0,15 Mio. auf Fonds, 0,10 Mio. auf Anleihen und 0,03 Mio. auf Derivate.
Aufmerksamen Lesern des Newsletters wird schon aufgefallen sein, das auf Rang 1 der relativen Topkäufe-Tabelle dasselbe Wertpapier verzeichnet ist wie auf Rang 1 der relativen Topverkäufe-Tabelle: WisdomTree Physical Palladium.
Hierbei handelt es sich gemäß KIID um ein ETP (Exchange Traded Product), d.h. um ein Zertifikat. Die Rendite errechnet sich aus dem Kassapreis von Palladium abzüglich den Verwaltungsgebühren. Im KIID steht weiter geschrieben: „Das ETP ist mit physischem Palladium besichert, das bei einer unabhängigen Verwahrstelle, HSBC Bank plc, hinterlegt ist. …Jeder physische Barren wird separat aufbewahrt, individuell gekennzeichnet und zugewiesen.“ Gemäß KIID bilden „einfache Privatanleger“ die Zielgruppe, wobei die empfohlene Haltedauer 5 Jahre sind.
Dieser Empfehlung ist die von uns erfasste Vermögensverwaltung nicht gefolgt. Ihre Haltedauer war keine 5 Tage. Denn das Haus investierte am Montag, dem 24. Januar bei einem Kurs von 175,86 Euro in das ETP und verkaufte am Dienstag, dem 25. Januar, bei einem Kurs von 179,77 Euro die Anteile größtenteils wieder.
Die Verwaltung konnte also Kursgewinne vereinnahmen. An dieser ultrakurzen Haltedauer erkennen wir auch, dass sich Profis von Empfehlungen für „einfache Privatanleger“ nicht unbedingt angesprochen fühlen.