Top-Verkäufe
Die Verkäufe in Woche 50 im Umfang von 1,34 Mio. Euro verteilten sich auf Fonds (0,50 Mio.), Aktien (0,44 Mio.) und Anleihen (0,40 Mio.).
Auf einem Verkaufszettel standen Anteile eines ETF, der den MSCI World Index nachbildet. Der Index repräsentiert die Aktienmärkte der entwickelten Ökonomien, aber mit einem besonders hohen Gewicht von US-Unternehmen. Der ETF hat in diesem Jahr in USD knapp 17 Prozent zugelegt, in Euro waren es über 26 Prozent. In den letzten drei Jahren hat der ETF ganz gut performt. 2019 legte er in Euro um über 30 Prozent zu, 2020 immerhin auch noch um über 6 Prozent. Erfreulich für die veräußernde Vermögensverwaltung: sie konnte hohe Kursgewinne vereinnahmen.
Vermögensverwaltungen verkauften bereits in der Vorwoche Aktien von Becton Dickinson und Nvidia. In der Berichtswoche gaben sie abermals Titel dieser Unternehmen ab. Über Nvidia schrieben wir im letzten Newsletter. Becton Dickinson ist ein US-amerikanisches Medizin-Technologie-Unternehmen, das sich – in US-Dollar – im Trend, wenn auch kräftig „schwingend“, in den letzten drei Jahren seitwärts bewegte. In Euro sieht die Bilanz etwas besser aus. Die veräußernde Vermögensverwaltung realisierte ein beachtliches Kursplus.