Top-​​Verkäufe

Die Ver­käufe in Woche 50 im Umfang von 1,34 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Fonds (0,50 Mio.), Aktien (0,44 Mio.) und Anlei­hen (0,40 Mio.).

Auf einem Ver­kaufs­zet­tel stan­den Anteile eines ETF, der den MSCI World Index nach­bil­det. Der Index reprä­sen­tiert die Akti­en­märkte der ent­wi­ckel­ten Öko­no­mien, aber mit einem beson­ders hohen Gewicht von US-​​Unternehmen. Der ETF hat in die­sem Jahr in USD knapp 17 Pro­zent zuge­legt, in Euro waren es über 26 Pro­zent.   In den letz­ten drei Jah­ren hat der ETF ganz gut per­formt. 2019 legte er in Euro um über 30 Pro­zent zu, 2020 immer­hin auch noch um über 6 Pro­zent. Erfreu­lich für die ver­äu­ßernde Ver­mö­gens­ver­wal­tung: sie konnte hohe Kurs­ge­winne ver­ein­nah­men.

Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen ver­kauf­ten bereits in der Vor­wo­che Aktien von Bec­ton Dick­in­son und Nvi­dia. In der Berichts­wo­che gaben sie aber­mals Titel die­ser Unter­neh­men ab. Über Nvi­dia schrie­ben wir im letz­ten News­let­ter. Bec­ton Dick­in­son ist ein US-​​amerikanisches Medizin-​​Technologie-​​Unternehmen, das sich – in US-​​Dollar – im Trend, wenn auch kräf­tig „schwin­gend“, in den letz­ten drei Jah­ren seit­wärts bewegte. In Euro sieht die Bilanz etwas bes­ser aus. Die ver­äu­ßernde Ver­mö­gens­ver­wal­tung rea­li­sierte ein beacht­li­ches Kurs­plus.

Top-​​Verkäufe