Top-Verkäufe
Die Verkäufe summierten sich in Woche 43 auf 0,92 Mio. Euro. Dese verteilten sich auf Aktien (0,38 Mio. Euro), Anleihen (0,30 Mio.) und Fonds (0,24 Mio.).
Im Oktober ergab sich ein Verkaufsvolumen in Höhe von 1,98 Mio. Euro. Davon entfielen 1,37 Mio. Euro auf Aktien, 0,35 Mio. auf Anleihen, 0,24 Mio. auf Fonds und 0,01 Mio. auf Derivate.
Der größte Teil des Monats-Verkaufs-Umsatzes im Fondssegment fiel in der Berichtwoche an. Es handelte sich dabei um einen Verkauf von Anteilen des in beiden Topkäufe-Tabellen erstplatzierten Lyxor Euro Overnight Return UCITS ETF – Acc. Der ETF reproduziert den Referenzindex „Solactive Euro Overnight Return Index“. Der Index wird nach dem jeweiligen EONIA-Zinssatz berechnet. Das ist der Referenzzinssatz für die Euro Zone.
„Er misst die unbesicherten Geldleihetransaktionen (overnight) zwischen Banken innerhalb der Eurozone. Er wird von der EZB berechnet und von der EBF (European Banking Federation) veröffentlicht.“ (KIID)
Die Kosten dieses Geldmarkt-ETFs liegen bei 0,10 Prozent. Der Fonds glänzt naturgemäß mit Ultrasicherheit. Das Factsheet gibt die Volatilität des Fonds über 1 Jahr mit 0,00 Prozent, über 3 Jahre mit 0,01 Prozent und über 5 Jahre mit 0,01 Prozent an.
JustETF gibt eine Volatilität über 1 Jahr von 0,7 Prozent an, was auf den ersten Blick plausibler erscheint. Der Ertrag des ETF war in den letzten vier Jahren immer negativ – zwischen minus 0,46 (2017) und minus 0,68 (2021) Prozent. Die YTD-Performance liegt derzeit bei minus 0,59 Prozent.