Top-Verkäufe
Der Verkaufsumsatz in Woche 38 in Höhe von 1,25 Mio. Euro verteilte sich wie folgt: Aktien 1,12 Mio. Euro; Anleihen 0,10 Mio.; Fonds 0,03 Mio.
Im Aktiensegment beobachteten wir in der Berichtswoche einen sehr ausgeprägten Verkaufsüberhang, wenn wir die Volumina vergleichen (siehe „Märkte und Favoriten“). Ähnliches gilt für die Zahl der Transaktionen: verkaufsseitig sehen wir ein verhältnismäßig breites Spektrum insbesondere jenes Aktien-Universums, das wir über eine längere Zeitspanne immer wieder in unseren Kauflisten antreffen. Das ist ein Hinweis auf aktives Management, das sich auf bestimmte Unternehmen beschränkt, die dann genau beobachtet werden.
In Berichtswochen mit relativ hohem Verkaufsvolumen im Aktiensegment sahen wir dieses Jahr in den Monaten bis August meist Kursgewinne in unseren Listen verzeichnet. Nur einen verhältnismäßig kleinen Teil der Aktien veräußerten die von uns beobachteten Verwaltungen mit einem Kursminus.
Das war in der Berichtswoche anders: die Mehrheit der Aktienveräußerungen ging mit Kursverlusten einher. Das galt insbesondere für die im absoluten Ranking topplattzierte Aktie des chinesischen Internetkonzerns Alibaba. Der Kurs dieser Aktie befindet sich seit Oktober 2020 auf der abschüssigen Bahn.
In den letzten 12 Monaten ging der Kurs auf Dollar-Basis um rund 45 Prozent, in den vergangenen 3 Monaten um 34 Prozent, im vergangenen Monat um rund 6 Prozent zurück.