Top-​​Verkäufe

Der Ver­kaufs­um­satz in Woche 38 in Höhe von 1,25 Mio. Euro ver­teilte sich wie folgt: Aktien 1,12 Mio. Euro; Anlei­hen 0,10 Mio.; Fonds 0,03 Mio.

Im Akti­en­seg­ment beob­ach­te­ten wir in der Berichts­wo­che einen sehr aus­ge­präg­ten Ver­kaufs­über­hang, wenn wir die Volu­mina ver­glei­chen (siehe „Märkte und Favo­ri­ten“). Ähn­li­ches gilt für die Zahl der Trans­ak­tio­nen: ver­kaufs­sei­tig sehen wir ein ver­hält­nis­mä­ßig brei­tes Spek­trum ins­be­son­dere jenes Aktien-​​Universums, das wir über eine län­gere Zeit­spanne immer wie­der in unse­ren Kauf­lis­ten antref­fen. Das ist ein Hin­weis auf akti­ves Manage­ment, das sich auf bestimmte Unter­neh­men beschränkt, die dann genau beob­ach­tet wer­den.

In Berichts­wo­chen mit rela­tiv hohem Ver­kaufs­vo­lu­men im Akti­en­seg­ment sahen wir die­ses Jahr in den Mona­ten bis August meist Kurs­ge­winne in unse­ren Lis­ten ver­zeich­net. Nur einen ver­hält­nis­mä­ßig klei­nen Teil der Aktien ver­äu­ßer­ten die von uns beob­ach­te­ten Ver­wal­tun­gen mit einem Kurs­mi­nus.

Das war in der Berichts­wo­che anders: die Mehr­heit der Akti­en­ver­äu­ße­run­gen ging mit Kurs­ver­lus­ten ein­her. Das galt ins­be­son­dere für die im abso­lu­ten Ran­king topplatt­zierte Aktie des chi­ne­si­schen Inter­net­kon­zerns Ali­baba. Der Kurs die­ser Aktie befin­det sich seit Okto­ber 2020 auf der abschüs­si­gen Bahn.

In den letz­ten 12 Mona­ten ging der Kurs auf Dollar-​​Basis um rund 45 Pro­zent, in den ver­gan­ge­nen 3 Mona­ten um 34 Pro­zent, im ver­gan­ge­nen Monat um rund 6 Pro­zent zurück.

Top-​​Verkäufe