Top-​​Verkäufe

Der Ver­kaufs­um­satz in Woche Nr. 28 in Höhe von 4,50 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (4,16 Mio. Euro) und Fonds (0,34 Mio.). Mit ande­ren Wor­ten und Zah­len: Akti­en­ver­käufe mach­ten über 92 Pro­zent des Verkaufs-​​Umsatzes aus.

Die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen konn­ten denn auch in fast allen Fäl­len teils erheb­li­che Kurs­ge­winne ver­bu­chen. Bei einer Trans­ak­tion, die aller­dings nicht unter die first five kam, war das jedoch deut­lich nicht der Fall: Der im rela­ti­ven Ran­king sechst­plat­zierte Ver­kauf von Teamviewer-​​Aktien war mit deut­li­che­ren Kurs­ver­lus­ten ver­bun­den. Bereits vor eini­gen Wochen regis­trier­ten wir Ver­käufe der Aktie des Software-​​Herstellers, die mit einem Kurs­mi­nus abge­schlos­sen wur­den.

Im Gegen­satz dazu wur­den alle Ver­äu­ße­run­gen, die unter den first five in den bei­den aktu­el­len Verkaufs-​​Tabellen ste­hen, mit einem Kurs­plus abge­schlos­sen.

Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung gab Aktien des US-​​Medizinprodukte-​​Herstellers Stry­ker ab. Die Bekannt­gabe der Zah­len für das zweite Quar­tal ist für den 27.07.2021 ange­kün­digt.

Viele Ana­lys­ten haben ihre Erwar­tun­gen bereits bekannt­ge­ge­ben: „Im Durch­schnitt erwar­ten 27 Ana­lys­ten einen Quar­tals­ge­winn je Aktie von 2,12 USD. Im Vor­jah­res­quar­tal hatte das Unter­neh­men noch einen Gewinn von 0,640 USD je Aktie ver­mel­det. 22 Ana­lys­ten gehen beim Umsatz im Schnitt von 4,14 Mil­li­ar­den USD aus – das würde einem Zuwachs von 49,63 Pro­zent gegen­über dem Vor­jah­res­zeit­raum ent­spre­chen. Damals waren 2,76 Mil­li­ar­den USD erwirt­schaf­tet wor­den.“ (Finan​zen​.net).

Der Kurs der Aktie hat sich zuletzt – d.h. ins­be­son­dere im bis­he­ri­gen Juli-​​Verlauf – schlech­ter ent­wi­ckelt als etwa der Nas­daq 100 oder der S&P 500. Der Kurs steht der­zeit bei rund 250 USD, das sind 3 Pro­zent weni­ger als vor drei Mona­ten.

Top-​​Verkäufe