Top-​​Verkäufe

In der 26. Woche betrug der Umsatz der Ver­käufe 3,78 Mio. Euro. Die­ser Betrag ver­teilte sich auf Aktien (3,12 Mio. Euro) und Anlei­hen (0,65 Mio. Euro).

Mit den meis­ten Ver­käu­fen konn­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Kurs­ge­winne mit­neh­men; diese waren ins­be­son­dere bei den ver­äu­ßer­ten Aktien hoch.

Mit dar­un­ter ist auch, wie die abso­lute Topverkäufe-​​Tabelle zeigt, die Deut­sche Post AG. Die Deut­sche Post ist bei der Per­for­mance seit Jah­res­be­ginn mit 44 Pro­zent der beste Titel des DAX 30. Der DAX sel­ber kommt nur auf rund 14 Pro­zent.

Im Monat Juni sum­mier­ten sich die Ver­käufe auf 9,74 Mio. Euro. Die ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (4,73 Mio. Euro), Aktien (3,65 Mio.), Fonds (1,07 Mio.) und Deri­vate (0,27 Mio.). Auch auf Monats­frist wur­den die aller­meis­ten Ver­äu­ße­run­gen mit Kurs­ge­win­nen abge­schlos­sen. Das galt für Aktien und Fonds ebenso wie für Anlei­hen.

Die betrags­mä­ßig größte Ver­äu­ße­rung im Juni erfolgte am 29.06. Des­halb ist diese Trans­ak­tion auch in der Bericht­wo­che in der abso­lu­ten Topverkäufe-​​Tabelle ganz oben: es ist der ein­träg­li­che Ver­kauf von Vor­zugs­ak­tien der VW AG.

Top-​​Verkäufe